Beschäftigungsverbot in der Schwangerschaft einhalten.
Guten morgen,
und zwar ist meine Frau schwanger. Wir habe letztes Jahr mehrere Fehlgeburten hinter uns, mit allem was dazu gehört.
Nun haben wir es endlich geschaft, Herzchen schlägt und die Frauenärztin meinte sie wird ab der 12. Woche ins Beschäftigungsverbot geschickt. Weil sie risikoschwanger ist.
Jetzt ist meine Frau stur und will das einfach nicht machen. Ich kann sie da gar nicht verstehen. Denn wenn es wieder zu einer FG kommt, macht sie sich nur vorwürfe.
Sie arbeitet in einer Psychosomatischen klinik an der Rezeption. Ich mein die arbeit ist sicher nicht kürperlich anstrengend.
Aber ich bin der Meinung die Frauenärztin wird sich schon etwas dabei denken.
Auf jedenfall kann ich sagen was ich will. Sie will es einfach nicht machen. Sie hat es auch schon ihrer Personalchefin gesagt das sie schwanger ist, aber nicht risikoschwanger.
Sorry wenn ich mir hier gerade den ärger von der Seele rede. Doch ich hoffe auf ein paar hilfreiche tips =)
9 Antworten
Was macht das für einen Unterschied aus ob Deine Frau an der Rezeption arbeitet oder zu Hause ist. Sie wird zu Hause auch nicht stillsitzen. Eine Schwangerschaft ist keine Krankheit und bevor Deiner Frau die Decke auf den Kopf fällt, soll sie lieber Arbeiten gehen. Der Körper wird schon Signale aussenden, wenn es nicht mehr geht. Sie in Watte zu packen hat wenig Sinn.
Naja das Problem an der Sache ist auch das sie 150 KM ( einen Weg) zur arbeit hat und wirklich 12 Stunden am Tag unterwegs ist. Sie kommt heim und sieht aus wie der Tot. Weil sie einfach müde ist und fertig mit der Welt.

Das kann ich mir nach einem Arbeitsweg von 150km auch vorstellen, egal ob schwanger oder nicht. Irgendwie kann ich nicht verstehen warum man für einen solchen Job, so viel Spaß der auch machen kann, soooo weit fährt. Ich meine, als Direktor der Klinik würd ich das ev. machen aber als Rezeptionistin.....egal, muss ich auch nicht verstehen.
Ist jedenfalls besser als gar keine arbeit. Und bei so einem Verdienst und unbefristeten Arbeitsvertrag ist das eben so.
durch den Druck den du auf sie ausübst steigt das Risiko einer Fehlgeburt enorm für sie an. Sie weiss am Besten was ihren Körper gut tut.
aje, wie übel.
Hat Deine Frau eine Freundin oder gibt es irgendwen den sie sehr schätzt, auf dessen Rat sie hört? Sprich mit diesem Jemand, der wird sicherlich Deine Sorgen teilen und es Deiner Frau passend "verkaufen". Was anderes wird vermutlich nicht helfen. Auf die Frauenärztin hört sie ja offensichtlich auch nicht. (Du solltest das natürlich mit diesem jemand besprechen, ohne dass es Deine Frau mitbekommt. Etwas Fingerspitzengefühl ist hier gefragt.)
Viel Erfolg!
Wenn sie das Beschäftigungsverbot bekommt, darf sie der AG nicht mehr beschäftigen, ob der AN will oder nicht. Du kannst die Ätztin bitten ein Duplikat dem AG direkt zukommen zu lassen.
Dann bekommst du halt ein auf die Mütze ja und? Dafür bist du dann bald PAPA! Ich würde meiner Frau was anderes erzählen!
Wir hatten letztes Jahr 3 Schwangerschaften 2 Abgänge und ein im 3 Monat verloren! Muss dazu Sagen das meine Frau keine Folikel mehr hat und wir in einer Kinderwunsch Klinik sind! Von den Kosten mal ganz zu schweigen!
Wir Versuchen es schon 3 Jahre und wenn meine Frau Schwanger wäre hätte sie auch eine Risiko Schwangerschaft! 1.Du kannst dich mit der Firma in Verbindung setzen! 2. Wird sie ja in dem Sinne Krank geschrieben und DARF GARNICHT Arbeiten gehen! 3. Hast du ja da auch ein Wort mitzureden da du der Vater wirst und 2. ihr Mann bist , das sollte in einer Intakten EHE zusammen entschieden werden!
Ohje das tut mir leid was bei euh so los ist =/
Ich denke ich werde mal bei der FA anrufen und mit der reden. Denn auf mich hört sie eh net ;)
Dann muss die Frau eben gegen ihren Willen vom Dienst suspendiert werden. Die Klinik könnte doch ggf. wegen einer Weiteren Fehlgeburt zur Verantwortung gezogen werden, wenn die Klinikleitung die Frau trotz ärztlichen Befund und Verordnung weiterarbeitet.
Weiß die Klinik von der ganzen Situation eigentlich und wirklich ? Denn in der 12. SW muss die Frau die Schwangerschaft noch nicht gemeldet haben ?????
Ihre Personalchefin weiß das sie schwanger ist, aber nicht das sie eigentlich ein Beschäftigungsverbot hat. Und ich denke eben, das kann den größten ärger geben.
Wie Sie als Ehemann und als Vaterwerdenwollender damit umgehen, diese Entscheidung kann Ihnen niemand abnehmen.
Der Arbeitgeber hat keinerlei finanzielle Nachteile, wenn deine Frau im Beschäftigugnsverbot ist (außer natürlich, das sie von heute auf morgen nicht mehr an ihrem Arbeitsplatz ist und er Ersatz benötigt. aber den benötigt er ja sowieso bald).
Kontaktiere den Arbeitgeber deiner Frau und teile ihm das Beschäftigungsverbot mit. Sobald er davon weiß, darf er sie nicht mehr beschäftigen.
Kannst dich vielleicht mit ihrer FA "verbünden" So das diese ihr ins Gewissen redet ?
Hehe ja das habe ich auch schon überlegt, aber da bekomm ich eine au die Mütze :D "Schwangerschafts Hormone"
Nicht, wenn du es heimlich machst und ihr es geschickt anpackt. Oder wie @miezipussi vorgeschlagen hat.
Dann bekommst du halt ein auf die Mütze ja und? Dafür bist du dann bald PAPA! Ich würde meiner Frau was anderes erzählen!
Wir hatten letztes Jahr 3 Schwangerschaften 2 Abgänge und ein im 3 Monat verloren! Muss dazu Sagen das meine Frau keine Folikel mehr hat und wir in einer Kinderwunsch Klinik sind! Von den Kosten mal ganz zu schweigen!
Wir Versuchen es schon 3 Jahre und wenn meine Frau Schwanger wäre hätte sie auch eine Risiko Schwangerschaft! 1.Du kannst dich mit der Firma in Verbindung setzen! 2. Wird sie ja in dem Sinne Krank geschrieben und DARF GARNICHT Arbeiten gehen! 3. Hast du ja da auch ein Wort mitzureden da du der Vater wirst und 2. ihr Mann bist , das sollte in einer Intakten EHE zusammen entschieden werden!

Hast du ja da auch ein Wort mitzureden da du der Vater wirst und 2. ihr Mann bist
trotzdem ist es ihr Körper, da hat niemand mitzureden.
Ich denke schon das man da etwas mitreden kann, schließlich hat man ja auch "zusammen" entschieden das man ein kind will, und muss es auch "zusammen" durchstehen.
Für uns Männer ist es auch nicht immer einfach wenn mann daneben steht und die diagnose bekommt das es wieder nichts geworden ist.
Man(n) muss für seine frau da sein und selber stark sein. Obwohl unsdas auch sehr schwer fällt. Ich denke @DerBube1 kann da auch ein lied von singen.
Also ich finde es ziemlich leichtsinnig von deiner Frau.Ich hatte vor meinem Sohn eine Fehlgeburt und galt schon als Risikoschwangere. Ich bin aber gleich zu Hause geblieben um nicht noch ne Fehlgeburt zu riskieren. Da kann ich deine Frau nicht verstehen obwohl die Frauenärztin sie ausdrücklich aufgefordert hat zu Hause zu bleiben.