Berechnung der Gewichtskraft über Wasser?
Physik ist eigentlich eine meiner Stärken, aber hier komm ich nicht weiter :) Also: Du hebst unter Wasser einen Felsblock ( p(rho) = 2,5 g/cm ) mit der Kraft 100N. Welche Gewichtskraft erfährt er über Wasser? Betrachte zunächst 1 cm² . Das ist die Aufgabenstellung, ich möchte jetzt keine Lösungen von euch sondern Tipps mit welcher Physikalischen Formel ich es berchnen muss, oder Internetseiten wo man es nachlesen kann ;) Es wäre ech lieb falls ihr mir helfen könntet.
Lg Yuuka ( Aufgabe für die 9.Klasse also nicht so kompliziert ;) )
2 Antworten

Ich komme leider auch nicht direkt auf die Lösung. Ich hätte versucht, das Volumen des Felsens heraus zu bekommen, weil ich dann wüsste, wieviel Auftriebskraft er erhält (nämlich soviel wie das verdrängte Wasser an Gewichtskraft hat). Diese Kraft plus 100 N wäre das Ergebnis. Aber die Einheiten, die Du genannt hast, verwirren mich. Wofür genau steht p(rho)? Druck als Funktion der Dichte? Wie hängen die beiden Größen zusammen?

Also rho bezeichntet die Dichte ! Danke für die antwort hat mir gut geholfen :)

für die gewichtskraft in medien (wasser, luft etc.) gilt grundstäzlich:
Fhebekraft=Fauftrieb-Fgravitation, wobei Fhebekraft auch negativ sein kann (dann steigt der körper auf (z.B. styropor in wasser).
(1) Fauftrieb = rhomedium (kg/m³) * Vvolumenverdrängungkörper (m³)* geranziehungskraft (m/s²), nach "oben" gerichtet;
(2) Fgravitation= mmasse (kg)* geranziehungskraft (m/s²), nach "unten" gerichtet;
(3) Fels: Vkörper (m³) = mkörper (kg)/ rho_körper (kg/m³).
Lösungsvorschlag:
(4) Um Fgravitation zu ermitteln, brauchst du die masse m (kg) des körpers. diese kannst du aus den angaben ermitteln:
(a) Gleichungen:
(1)+(2): Fauf=(rhow*Vk* g) - (mk *g)
einsetzen von (3): ergibt:
Fauf=(rhow* mk/rhok)g) - mk *g) bzw.
Fauf = mk (rhow/rhokg - g) bzw.
mk = Fauf / (rhow/rhok*g - g) bzw.
mk =-100N / (1000/2500*9,81-9,81) = 17 kg
also: Fgravitation= mmasse (kg)* geranziehungskraft (m/s²)=9,81 * 17 kg= 166 N Alle Angaben gerundet, Auftriebskraft in Luft vernachlässigt.
