Benzingenerator: Wann wieviel Strom abgreifen?
Hallo alle zusammen,
unten habe ich mal einen Screenshot angefügt. Kann mir wer bitte mal den ersten Teil erklären? Wenn ich das richtig verstehe hat der Benzingenerator 3 Spulen, die 3 Phasen-Strom erzeugen. Das heißt über 3 Leitungen wird der Strom beim Drehstrom bei 400V abgegriffen und bei 230 V wird nur einphasiger Strom (oder ist es zweiphasiger?) abgegriffen. Laut dem oberen Text dürften aber 500 Watt Strom pro Phase abgegriffen werden (bei 3 kW Nennstrom). Wieso das jetzt und warum nicht 1 kW? 3 KW durch 3 Phasen sind ein Kilowatt. Warum haben die hier 500 Watt nach weiterer Rechnung raus?
Könnte ich jetzt wirklich bei dem 4,5 kw Generator auch 1,5 bis 2 kW pro 230V Steckdose abgreifen oder ist es weniger?

1 Antwort

Lies es dir am besten nochmal ganz aufmerksam durch. Und zwar ist dort beschrieben, dass an den 4,5 kW erzeugenden Generator ein 3 kW Verbraucher angeschlossen ist. Ergo: 4,5 kW insgesamt (Erzeuger) = 1,5 kW pro Phase, 3 kW insgesamt (Verbraucher) = 1 kW pro Phase. Somit bleibe bei jeder Phase noch 500 W übrig, die von einem anderen Verbraucher genutzt werden könnten.
Ich hoffe ich könnte dir helfen.
LG
PS.: die Übertrieben ausführliche Erklärung war nicht böse gemeint, wollte nur alle Restfragen ausschließen ;).

Oh, ne klar da hab ich wohl was überlesen. Danke für die ausführliche Erklärung. Wenigstens hats mir dir Augen geöffnet :)