Benutzt Du die Grußform auf Wiedersehen, wenn etwas aus ist oder wenn du jemanden wiedersehen willst?

6 Antworten

Wenn ich mich von jemandem verabschiede,

sei dies nach einem längeren Besuch oder auch nur nach einem kurzen Gespräch durch eine zufällige Begegnung, sage ich grundsätzlich immer spontan entweder:

  • Auf Wiederschaun
  • Servus
  • Ciao
  • Adele (schwäbisch für Ade!)
  • Salu
  • By!

Liebe Grüße und gute Wünsche!

Regilindis

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
....wenn etwas aus ist .....(1)
....oder wenn du jemanden wiedersehen....(2)
  1. Ja
  2. Ja

= das ist fast normaler höflicher Sprachgebrauch


ceciliacc 
Beitragsersteller
 19.03.2025, 22:19

@ Doktorelektrik aber wieso, wenn etwas aus ist?

Doktorelektrik  19.03.2025, 22:20
@ceciliacc

Man verabschiedet sich davon... im SInne: war (eventuell) schön, ist nun zu Ende,...

Mögliches abstraktes Beispiel: "Tschüss, schlechte Laune, guten Morgen Sonnenschein!"

ceciliacc 
Beitragsersteller
 19.03.2025, 22:22
@Doktorelektrik

Doktorelektrik : aber wieso dann auf Wiedersehen? Steckt da nicht das wieder sehen in dem Wort auf Wiedersehen drinnen? Warum sollte es dann aus und vorbei sein? Verstehe ich nicht. Bitte erklär mir das.

Doktorelektrik  19.03.2025, 22:24
@ceciliacc

Na, da möchte ich aber nicht wissen, wie du "Hals- und Beinbruch" auslegen wirst.

Nein, das ist eine deutsche Verabschiedung. In den USA oder in GB könnte man noch hinzufügen: "you are welcome".

ceciliacc 
Beitragsersteller
 19.03.2025, 22:26
@Doktorelektrik

@ Doktorelektrik ich glaube das "You are welcome" Bitte oder Bitteschön oder gern geschehen heißt. Deswegen wie kommst du auf You are welcome? Das sind doch verschiedene Wörter und Bedeutungen.

Doktorelektrik  19.03.2025, 22:33
@ceciliacc

Das denkst aber nur du. Das wird dir auch gesagt, wenn man dich hinaus komplimentiert hat.

Nö, beim Abschied denke es dir einfach so: man gibt einfach die Hoffnung nicht auf, sollte man sich noch einmal wiedersehen, dass dann die andere Person bei dir einen vollständig anderen (positiven) Eindruck hinterlässt.

Es ist durchaus möglich, einen Gast oder unliebsamen Kunden eindeutig mit "Bitte gehen sie jetzt! Auf Wiedersehen!" hinaus zu begleiten. Diese Resthöflichkeit lässt man sich nicht nehmen, da vergibt man sich nichts.

Ist eine normale, etwas förmliche Verabschiedung, die man verwendet, wenn man eher davon ausgeht, dass man sich wieder sieht. Steckt ja in der Formulierung. Sonst wär's eher "Leb wohl" oder so was.


ceciliacc 
Beitragsersteller
 19.03.2025, 22:17

@ TheDirkKnight im positiven Sinne wieder sehen?

TheDirkKnight  19.03.2025, 22:21
@ceciliacc

Ist neutral. Unter Freunden hab ich das noch nie benutzt. Ist wie gesagt eher förmlich. Für Menschen die man siezt, z.B.

Ich benütze es manchmal,aber es bedeutet nichts

Wenn ich jemanden wiedersehen will, dann sage ich ihm oder ihr das in anderen Worten. "Auf Wiedersehen" ist eine reine Grußformel so wie "Guten Tag", sozusagen der klassische Höflichkeitsstandard.

Im Übrigen benutze ich diese Form des Abschiedsgrußes eher selten, sondern bevorzuge ein schlichtes "Ade".