Beispiele für Sexismus in Alltag?
Könnt ihr mir bitte mal ein paar Beispiele für Sexismus im Alltag bzw. in den Medien nennen?
10 Antworten
die meisten Werbungen. In der Rama werbung rennen sie in hotpants udn top rum.
Parfümwerbung sind nackte Leute im Schatten.
Bei Haarfärbemittelwerbung haben die Leute auch nix an.
Ich bin immer wieder einigermaßen entsetzt über Frauen, die sich sinngemäß etwa SO vorstellen: "Ich bin NUR Hausfrau und Mutter." Einen der mindestens zeitlich anspruchsvollsten Berufe mit "NUR" zu apostrophieren, halte ich für grundfalsch!
Die meisten, die sich über Sexismus ärgern, sind gar nicht die Opfer. Ich kenne keine Frau, die sich darüber aufgeregt hat, wenn ich einen Blondinen-Witz in ihrer Nähe gerissen hat, aber der Superforscher muss sich natürlich aufregen, sonst kann er sein 250 Euro Stundengehalt nicht rechtfertigen.
Die waren nur ein Beispiel, Männer machen Frauenwitze und umgekehrt, und die wenigsten stört das.
Könnt ihr mir bitte mal ein paar Beispiele für Sexismus im Alltag bzw. in den Medien nennen?
z.B. der aktuelle sogenannte "Feminismus", welcher Das Gegenteil des Original Feminismus der 1970er ( welcher Gleichberechtigung wollte) ist
http://alltagssexismus.de/
http://www.huffingtonpost.de/2014/08/09/gender-diskriminierung-sexismus-alltaeglich_n_5662402.html
http://www.bento.de/politik/sexismus-debatte-frauen-sammeln-mit-imzugpassiert-neue-beispiele-fuer-sexismus-im-alltag-457780/
http://www.aktiv-gegen-diskriminierung.info/blog/sexismus-im-alltag
http://www.brigitte.de/aktuell/gesellschaft/sexistisch--diese-werbung-finden-wir-zum-kotzen-_10009400-10009376.html
Weil die Blondinen-Witze schon so ausgelutscht sind, dass es sich nicht einmal lohnt, eine Augenbraue zu heben.