Bei meinem Computer erscheint beim Hochfahren permanent ein Blue Screen mit einer Fehlermeldung, mein PC schafft es nicht mal in das Windows Automatische…?
Reparatur Menü zu kommen. Was belasten ist, denn die Tipps die ich im Internet gelesen habe, beziehen sich auf das Menü.


3 Antworten

schmeiß Windows weg. Linux würde beim Hochfahren hunderte Zeilen ausgeben und so diese Geheimniskrämerei von Microsoft umgehen.
Selbst Fehler gehören da wohl zum Betriebsgeheimnis.
Möglicherweise ist das Filesystem deines Laufwerks ( C:\ ) beschädigt.
Wenn du nicht gleich Windows neu installieren willst, beschaffe dir ein Linux-Live-System und probiere das Filesystem damit zu reparieren.
Habe ich schon mehrfach erfolgreich praktiziert.

Das ist für den Fehler kaum von Interesse. Microsoft benutzt doch praktisch nur ntsf.


ntfs ist der Name eines Filesystems oder auch der Name einer bestimmten Form der Formatierung. Das ist Vergleichbar mit der Anordnung von Regalen, wo Gegenstände untergebracht werden. Hier sind es aber Daten. Wenn da ein Fehler auftritt, findet man nichts wieder, es muss entweder repariert oder gänzlich neu aufgebaut (formatiert) werden.
Windows will da praktisch immer gleich formatieren. Mit Linux könnte man reparieren.

Schaumal hier :
https://www.windows-faq.de/2020/05/07/clock_watchdog_timeout-bluescreen-stopcode/
oder schon gelesen.
Könnte mit dem Overclocking in Zusammenhang stehen, je nachdem wie der Computer belastet wird.

Dazu gibt es sicherlich eine Vorgeschichte.
Wenn diese nicht genau angegeben wird, kann unsereins nur noch versuchen im Kaffeesatz zu lesen.
Ich muss beschämt zu geben, dass ich mir unsicher bin welches Windows ich drauf hatte :D