Bei meinem Auto kocht das kühlwasser über ..und qualmt nur noch
was soll ich machen ? gestern und heute abend ist mir das kühlwasser übergekocht an meinem auto, als ich den Deckel von dem Behälter öffnete ist mir alles entgegengekommen und hat nur noch gequalmt außerdem ist die temperaturanzeige über rot gegangen .. ich fahre einen Opel B Corsa Baujahr 1997 Ist bei der Werkstatt eine Opelwerkstatt, ATU oder eine freie Werkstatt preisgünstiger ??
11 Antworten
Falls es die Zyl.kopfdichtung ist, die defekt ist, empfehle ich Dir auf jeden Fall, wenigstens orginal Teile zu verwenden. Die Erfahrung in meiner Werkstatt hat gezeigt, dass die in den freien Werkstätten verwendeten Dichtungen, meist aus dem Zubehör,nicht lange halten... Ein kochendes Kühlwasser kann viele Ursachen haben, vielleicht war zu wenig drin, ev. zuwenig Frostschutz und dadurch Eisbildung im Kühlsystem, da verdampft der Rest an wasser schnell, Kühler verstopft, oder aber eben die Kopfdichtung...
Würde dir hier zu einer freien Werkstatt raten. Das Problem kann verschiedene Ursachen haben. Von Kühlwasser eingefroren oder zu wenig Kühlflüssigkeit über ein defektes Thermostat oder einem defekten Lüfter bzw. Lüfterschalter bis hin zur Zylinderkopfdichtung. Lass das also erst mal prüfen, bevor da einer zu schrauben beginnt und unnütze Kosten anfallen.
oje..da hast du ein echtes problem
denke das es deine kopfdichtung erwischt hat das ist nicht ganz billig solltest du aber in einer freien werkstatt machen lassen ist auf jeden fall deutlich günstiger
Das klingt nach Zylinderkopf oder Zylinderkopfdichtung. Beides kein Spass. Für einen Corsa B (im Beispiel ein 1.2 mit 45 PS) findest Du die Preise der beiden Ersatzteile hier: http://www.daparto.de/category-Opel-Corsa-B-12-Zylinderkopf-anbauteile-qq0qq51345qq45
die opelwerkstatt kan dir sicher am besten helfen, aber am günstigsten ist unter umständen die freie...
ich würde mal auf ein kaputtes thermostat oder ähnliches tippen... (keine ahnung, was sowas kostet)
ne ahnung was das kostet ??