Beeinflusst El Nino das Great Barrier Reef?
Ich schreibe zur Zeit an meiner Facharbeit über die Auswirkungen des Klimawandels auf die Korallen des Great Barrier Reefs. Überall im Internet finde ich dazu, dass der El Nino für eine erhöhte Temperatur vor der Küste Australiens sorgt und somit die Korallen ausbleichen. Allerdings haben wir in der Schule gelernt, dass in einem El Nino Jahr das Wasser vor Australien kühler wird. Ich weiß jetzt nicht wie El Nino das Great Barrier Reef absterben lässt. Wäre gut wenn jemand genauer darüber bescheid weiß, brauch nämlich schnell eine Antwort. Vielen Dank schon mal im Vorraus!!
3 Antworten

In dem Fall hat das Internet recht: Die Fernverbindung (Telekonnektion) von El Nino sorgt für wärmeres Wasser vor Australien.
In Korallen leben Algen, die von den Korallen bei höheren Wassertemperaturen, als diese gewohnt sind, "abgestoßen" werden - die Koralle bleicht dadurch aus.
Der letzte El Nino war der stärkste mindestens der letzten 50 Jahre. Dazu kommt die Erwärmung der Ozeane durch die globale Erwärmung. Dabei gehen rund 90% aus der gesamten Erwärmung in die Meere! Diese Kombination als allmählich steigenden Temperaturen in den Ozeanen und Temperaturspitzen durch El Nino hat für die gegenwärtige extreme Korallenbleiche gesorgt.
http://www.dw.com/de/korallenbleiche-gef%C3%A4hrdet-great-barrier-reef/a-19094132




Rechchier einfach mal weiter. El Nino lässt aber das Wasser vor Australien abkühlen und vor Südamerika aufwärmen oder irgendwie so war das
Eigentlich sollte genaueres über El nino im Internet stehen. Was dann die Folgen sind kannst du dann ja mit deinem angeeigneten Wissen in der Facharbeit ausführen.

Ich weiß ja dass das Wasser vor Australien kühler wird aber im Internet steht dass aufgrund der Temperaturerhöhung vor Australien die Korallensterben aber das ist ja falsch.

Ich denke mal, dass du ein Geographie Buch bei dir hast, was du in der Schule verwendest. Ich würde mich immer auf das, was dort drinsteht verlassen, weil der Lehrer das ja auch unterrichtet. Hoffe du verstehst was ich meine

Der erste Treffer zu "El Niño" bei Google beantwortet dir schon deine Frage bezüglich der Temperatur im Bereich von Australien.

Ja, die hab ich gelesen... Mit ein ganz klein bisschen ordentlicher Recherche hättest Du aber auch lesen können, dass die Wassertemperatur durch El Niño am Great Barrier Reef nicht fällt sondern steigt...

Könntest du mir vllt einen Link dazu schicken weil wir das eigentlich anders gelernt haben
Hast du meine Frage Oberhaupt gelesen? Ich habe nicht nach der Wassertemperatur gefragt, weil ich das ja weiß. Meine Frage war wie El Nino trotz sinkender Temperaturen vor Australien das Great Barrier Reef ausbleichen lässt.