Bedeuten diese beiden Aussagen das gleiche (Chemie, Verdünnung)?

3 Antworten

> Essigessenz auf das fünffache (d.h. auf 5%,

Aus dem "d.h." entnehme ich, dass der Aufgabenersteller die Angaben "auf das 5-fache" und "auf 5%" für gleichbedeutend hält. Bei einer bestimmten (welcher?) Konzentration der Essigessenz ist dem so.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Das gilt nur wenn die ursprüngliche Essigessenz 25% Konzentration ausweist.

1
@ulrich1919

Genau, so stand es auch oben bei den verwendeten Chemikalien. Das hat der ganze Kurs übersehen. Jetzt habe ich es lösen können. Danke!

1
@TomRichter

Genau, so stand es auch oben bei den verwendeten Chemikalien. Das hat der ganze Kurs übersehen. Jetzt habe ich es lösen können. Dankeschön !

1

Der Vollständigkeit halber: Das sind Massen-%, und "auf das 5-Fache" heißt exakt genommen "auf die 5-fache Masse"; auf das 5-fache Volumen zu verdünnen ist nur eine ungefähre Lösung.

0

Nein. Wenn die ursprüngliche Essigessenz 100% enthält, ist die Konzentration 20 % (ein Fünftel) nach fünffacher Verdünnung.

Fünffacher Verdünnung bedeutet in diesem Fall, dass auf 1 Liter Essigessenz 4 Liter Wasser hinzugefügt werden..

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Essigessenz ist kein Synonym für Essigsäure. Früher mal gab es die bis 80%, heute ist der Begriff enger definiert, unter 15% und über 25% heißt es nicht mehr Essigessenz:

http://www.gesetze-im-internet.de/essigv/__1.html

0
@TomRichter

Danke! Das heißt: Um die Frage vollständig zu beantworten, muss die Konzentration der Essigessnz angegeben werden.

1

"Verdünnen sie ..." ist überhaupt keine Aussage, sondern eine Anweisung.

Die einzige Aussage ist, dass aufs fünffache verdünnte Essigessenz eine Konzentration von 5 % hat.

Es geht um das fünffache und die 5%

0
@MQF123

Das ist mir schon klar, und die anderen Antworten haben dir alles erklärt.
Mir geht es darum, dass du gründlich liest und erkennst, dass es nur eine Aussage gibt, und zwar eine Wenn-Dann-Aussage.

1