Barmenia private Krankenversicherung oder doch lieber vorerst freiwillige Krankenversicherung in der Getzlichen?
Wir sind eigentlich davon ausgegangen das es ohne weiteres in die PKV geht (Berufsanfänger). Leider falsch gedacht. Aufgrund einer kurzen kleineren Erkrankung, welche auch nicht schwerwiegend ist und vom Arzt bestätigt wurde, das keine weiteren Folgen sind, haben die Versicherungen abgelehnt.
Eine einzige Versicherung- die Barmenia Versicherung - würde versichern, allerdings mit Risikoaufschlag und nicht zu den Bedingungen wie wir es eigentlich gerne hätten oder als Alternative noch 1-2Jahre freiwillig in der getzlichen KV und dann nochmal aufs neue Anfrage bei den PKV.
Wer hat selber Erfahrungen mit der Barmenia und kann über deren arbeitsweise -telefonischer Kontakt, Kostenerstattung von eingereichten Rechnungen usw. - berichten. Vielen Dank für hilfreiche Infos.
3 Antworten
Du kannst auf jeden Fall nach den in den Gesundheitsfragen genannten Fristen wieder einen neuen Antrag stellen. Du kannst allerdings davon ausgehen, dass die Gesellschaften, bei denen Du einen konkreten Antrag gestellt hattest, Deine Daten gespeichert haben. (Nicht so bei unverbindlichen Anfragen)
Dort würde die Diagnose also auch in vier Jahren noch immer in die Risikoprüfung einfließen. Selbst wenn Du dann alles mit "nein" beantworten kannst. Je länger man aber behandlungs- und beschwerdefrei ist, desto geringer werden die Risikozuschläge.
Darum: Auf jeden Fall im Blick behalten und versuchen, wenn Du später noch immer in die private Vollversicherung wechseln möchtest.
Vielen Dank für die informative Rückmeldung. Die Anfragen wurden unverbindlich durch einen sehr sehr guten Makler gestellt. Leider gab es nur eine Versicherung welche nicht abgelehnt hat und möglich wäre, allerdings mit Aufschlag und nicht so guten Bedingungen. Laut Aussage des Makler hätte wir in 2 Jahren dann wesentlich bessere Chancen. Wir sind noch am überlegen wie wir uns entscheiden.

Mal ne doofe Frage, wenn du den von dir beauftragten Makler als "sehr sehr gut" einstufst, warum fragst du hier und nicht ihn? Der würde dir (wenn er denn sehr sehr gut ist) die richtigen Antworten auf alle deine Fragen geben ;)
Alle Antworten, die du hier bekommen könntest, sollte er dir dann locker auch geben können (und normalerweise noch viel mehr).
Da die nette Beraterin auch das Recht hat Urlaub zu machen und zu diesem Zeitpunkt eben gerade diese Auszeit genommen hat und erst später wieder erreichbar war. Daher hier die Frage.
Liebe(r) hoffnungslos,
die Frage kannst du du dir nur selbst beantworten.
Wenn das aktuelle Angebot der Barmenia für dich gut ist bzw. besser als das der gesetzlichen Krankenkasse, dann sollte das ja passen ;)
Möglich, dass du in zwei oder drei Jahren ein besseres Angebot bekommst, vielleicht aber auch nicht. Wenn du das Angebot der Barmenia annimmst, kannst du ja trotzdem dann schauen, ob es besser geht (übrigens auch bei der Barmenia).
Entscheidend sollte für dich allerdings die IST-Betrachtung sein. Was von beidem gefällt dir besser, womit fühlst du dich JETZT wohler?
Was in ein paar Jahren ist, wirst du dann noch sehen, denn es kann besser werden oder auch schlechter.
Wichtig ist dabei, dich von einem echten Fachmann begleiten zu lassen.
Auch wenn ihr zwei Jahre wartet, müsst ihr das bei jedem weiteren Antrag auf eine private Krankenversicherung angeben.
Die Frage lautet: "Wurden bereits Anträge abgelehnt oder zu erschwerten Bedingungen angenommen?"
Wenn du diese falsch beantwortest, kannst du auch gleich dein Geld weg werfen.

Naja, wurden wirklich Anträge gestellt oder war vielleicht ein Fachmann am Werk?
Wie von nersd richtig vermutet, wurden die Anfragen unverbindlich durch einen sehr sehr guten Makler gestellt. Und die Antwort war eben, ja eventuelle Aufnahme, aber eben mit Risikozuschlag. Laut Aussagen des Makler erhalten diese auch bei unverbindlicher Anfrage nicht nur Absagen sondern auch das Angebot gegen Risikoaufschlag eventuell zu versichern. Also bitte nicht einfach in den Raum stellen es MUSS bereits an Antrag vorgelegen haben.