Bankkonto eröffnen?
Hallo,
Ich (14 Jahre) möchte mir ein Bankkonto mit Einverständnis meiner Eltern eröffnen.
Es heißt (Das meinte die Bank), dass man für ein Kinderkonto die Unterschrift BEIDER Elternteile benötigt, und das ist das Problem:
Mein leiblicher Vater ist vor 6 Jahren nach Barcelona ausgewandert, dort hat er eine neue Familie, für ihn bin ich niemand mehr, er hat mich vergessen.
Aber das ist nicht das Thema.
Nun habe ich keine Möglichkeit ein Bankkonto zu eröffnen, weil die Unterschrift der Mutter nicht reicht.
Gibt es noch eine andere Möglichkeit, zum Beispiel, dass meinem Vater die ,,Rechte‘‘ überhaupt mein Vater zu sein entzogen werden, sodass meine Mutter alleinerziehend ist?
6 Antworten

Du bist nach der Grundschule in eine weiter führende Schule eingeschult worden, als dein Vater nicht mehr da war. Wie hat deine Mutter das geregelt? Solch eine Entscheidung muss auch von allen Erziehungsberechtigten getragen werden. Oder hat deine Mutter das alleinige Sorgerecht? Dann reicht auch ihre Unterschrift mit dem Nachweis des alleinigen Sorgerechts.

Deine Mutter muss sich gerichtlich das alleinige Sorgerecht zusprechen lassen, sofern sie es nicht schon hat.
Mit der Urkunde vom Gericht kann deine Mutter dann alleine dein Bankkonto eröffnen.

Wenn dein Vater nicht mehr da und deine Mutter allein erziehend ist, dann müsste es auch ohne Vater funktionieren.
Notfalls könnte man ja mal beim Jugendamt nachfragen.

Hat deine Mutter nicht das alleinige Sorgerecht? Sie wird ja immerProbleme haben, wenn beide Unterschriften benötigt werden.

Frag mal deine Mutter wie sie das sonst handhabt - das wird ja nicht das erste mal sein dass Sie die Unterschrift deines Vaters auch bräuchte.