Autolack quillt auf?
Hallo zusammen, es geht um folgendes :
Ich versuche es möglichst kurz zu halten
Letztes Jahr im Juni Auto gekauft
3 Wochen später Haut mir der Mitarbeiter der gartenlandschaftsfirma ne Beule in die Tür
In der Werkstatt meines Vertrauens reparieren lassen. Sah alles wie neu aus. Man hat keinen Unterschied zu vorher bemerkt.
Nun vor 3 Tagen beim waschen bemerkt dass der Lack an der Stelle etwas " aufgequollen" wirkt. Scheint also nicht richtig gearbeitet worden zu sein. ( Lackierung wird bei einer externen Werkstatt durchgeführt. )
Mir geht es in dem Fall um die Rechtslage. Wer muss dafür aufkommen ?
4 Antworten

Dann wurde vermutlich unsauber grundiert. Wenn fette oder ähnliches unter dem Lack sind, fängt die Stelle an zu rosten. Zeigt sich durch Bläschen unter dem Lack!
Frag einfach mal freundlich nach und du wirst sicher einen Weg mit denen finden.

Ich werde hier gleich noch ein Bild hochladen evtl kannst du ja dann genaueres sagen was es zu sein scheint:)

Du hast einen Reparaturauftrag an eine Werkstatt erteilt und hast Anspruch auf fachgerechte Durchführung. Die Werkstatt hat einen Teil des Werksvertrag an einen externen Dienstleister übergeben. Vertragspartner bleibt für dich trotzdem die Werkstatt die dir gegenüber ihren Teil des Vertrages fehlerhaft erfüllt hat. So ist die Werkstatt in der Gewährleistungspflicht.

Nach einem Jahr kannst du sowas ohne Probleme reklamieren. Sollten die sich Querstellen, drohst du mit einem Anwalt. Aber eigentlich sollten sie es nicht tun. Fehler passieren halt mal.

Das kannst du natürlich in der Werkstatt reklamieren