Autokleber entfernen?
Guten Tag,
ich hätte folgendes Anliegen...
Und zwar würde ich gerne an meinem Heck einen Aufkleber entfernen, der mich mittlerweile stört. Dazu bräuchte ich vorher aber bisschen Unterstützung, welche Mittel sich dafür eignen. Der Aufkleber beinhaltet ein Symbol und um das Symbol einen Schriftzug, jeder Buchstabe hat praktisch seine eigene Klebefläche und der Aufkleber kann nicht als ganzer entfernt werden. Gibt es eine Methode, wie zum Beispiel ein Gemisch aus Hausmitteln, dass ich über der Klebefläche verteile und danach beispielsweise mit einer Kreditkarte entferne?
Ebenfalls stell ich mir die Frage, ob nicht nach dem entfernen festgestellt wird dass der Lack darunter einen anderen Farbton hat...der Aufkleber ist seit ca. 1 Jahr auf dem Auto. Hat jemand bereits Erfahrungen, ob nach so einem Zeitraum bereits Unterschiede beim Lack erkennbar sind?
Ich bin dankbar für jede Antwort und hoffe, dass sich eine Lösung findet :)
Danke im Voraus! :)
4 Antworten

Mit einem Föhn erhitzen, dann geht es leichter und vielleicht doch am Stück. Keine Kreditkarte nehmen sondern vorsichtig mit einem Fensterschaber oder scharfen Messer ein Eckchen abheben und dann versuchen, vielleicht doch am Stück abzuziehen. Bei Verwendung eines Schabers mit dessen Enden aufpassen!
Kleberreste gehen mit eine benzingetränkten Lappen problem- und restlos weg.
Sollte dann noch etwas zu sehen sein, großflächig mit Lackreiniger polieren. Bei Metallic-Lacken sollte kein Farbunterschied zu sehen sein, bei rotem oder blauem Nicht-Metallic-Lack könnte ein leichter Farbunterschied zu sehen sein, der sich aber wegpolieren lässt (indem man den umliegenden verwitterten Lack ordentlich mit Lachreiniger poliert - hilft das nicht, dann hilft eine Maschinenpolitur garantiert).

Danke für die ausführliche Beschreibung!
Da wird ein bissche Arbeit vor mir liegen, da die Buchstaben und das Logo nicht mit einer Klebefläche verbunden sind. Jeder Buchstabe ist praktisch ein einzelner Aufkleber...
Dennoch werde ich mich bei wärmeren Wetter mal dran machen, dankeschön! :)

Nimm einen Haarföhn und erwärme den Kleber normalerweise kannst Du ihn dann ganz gut einfach abziehen.

Haarföhn weil Heissluftföhn eventuell Schäden am Lack anrichten könnte?
Danke für die schnelle Antwort!

na dann lass es! Du kannst auch eine Drahtbürste verwenden, da hast du keine Hitze ;-)


ich würde es mit einem Fön erwärmen und dabei langsam abziehen!

dafür gibt es spezielle Sprays