Autobatterie leer - noch ne Chance zu starten?
Ich habe heute morgen das Licht an meinem Auto angelassen - jetzt ist die Batterie leer! Zunächst tauchte weder die Uhrzeit im Display auf, noch leuchteten irgendwelche Anzeigen auf. Nach höchstens einer Minute konnte man die Uhrzeit schon wieder lesen und auch die Anzeigen leuchteten auf. Starten konnte man aber noch nicht. Gibt es eine Chance, dass sich die Batterie noch mal soweit erholt, dass ich das Auto heute Abend noch mal starten kann?
8 Antworten

Hallo Kati! Eine Batterie "erholt" sich leider nicht von selbst. Das heißt es muss entweder durch eine externe Quelle geladen werden (Batterieladegerät oder Starthilfekabel), oder eben durch die Lichtmaschine. Falls du mal wieder Starthilfe benötigst oder geben willst, kannst du dir dieses Tutorialvideo ansehen: http://www.autofrage.net/video/starthilfe-geben---so-gehts-richtig

>"Gibt es eine Chance, dass sich die Batterie noch mal soweit erholt, ..."
Unwahrscheinlich.
Nach Nettem Menschen mit Starthilfekabel oder Batterieladegerät suchen.
Später Ursache klären: Batterie alt oder Verbraucher über nacht an?

Genau, frag doch mal in der Nachbarschaft ob dir jemand mit nem Batterieladegerät weiterhilft, dann kann sich die Batterie aufladen und dein Auto fährt wieder als wär nichts gewesen.

Am besten anschieben oder Starthilfe geben lassen.
Anschieben klappt aber nur wenns nen Benziner ist und kein Automatik.
Starthilfe: Einfach mal googlen ist ganz einfach.
Was die "Erholung von alleine" angeht würd ich mir keine Hoffnung machen, zum starten eines Autos wird schon einiges an Spannung benötigt und das kriegt ne leer gelutschte Batterie einfach nicht hin.


Schau doch bitte auf der Seite von AutoSOS nach dort gibt es eine genaue Beschreibung, wie man ein Fahrzeug mit Dieselmotor anschiebt.
http://www.autosos.de/de/pannenhilfe/motorpanne/ein-fahrzeug-mit-dieselmotor-anschieben
AutoSOS gibt es auch auf facebook: facebook.com/automobil Werde ein FAN! :-)


Mir ist es erst vor ein paar Wochen so ergangen. Ich hatte bereits den ADAC gerufen, als ich nach ca. 30 Minuten wieder versucht habe zu starten und das Auto auch wieder anbekommen habe. Jedoch konnte ich nicht mehr mit Licht etc. fahren, damit sich die Batterie aufläd... im Endeffekt ist er nach einigen Tagen gar nicht mehr angesprungen und als ich wieder den ADAC deswegen rufen musste, hatte dieser festgestellt, dass meine Batterie defekt ist. Also musste eine neue her.
Am besten mal ADAC rufen und Batterie sowie Lichtmaschine durchprüfen lassen, damit gewiss ist, dass das Problem nicht von der Lichtmaschine herrührt... Viel Glück!