Auto: Türschloss klemmt in eine Richtung
Hallo, habe seit ein PAAR TAGEN ein Problem. Nämlich, dass mein Türschloss an der Fahrerseite klemmt. Ich fahre einen '94er Ford Escort. Manuelles Schloss, wo man drehen muss (old skool ^^). Nach links drehen zum absperren: funktioniert perfekt. Nach rechts drehen zum aufsperren: klemmt!! der schlüssel lässt sich nicht drehen, MANCHMAL geht es mit Gewalt, hab aber Angst, dass der Schlüssel abbricht! Auf der Beifahrerseite geht beides einwandfrei!!
Früher hatte ich das Problem nicht, erst seit paar tagen. habe neulich nur die schlösser alle mit Feinmechanik-Öl geölt. Daran kanns aber nicht liegen... Was kann die Ursache sein... habe keine Lust großartig viel Geld für diese Schrottkiste auszugeben.
Danke im Vorraus!
5 Antworten
das es nur beim aufschliesen klemmt liegt daran das man mit jedem Fordschlüssel ab schliesen kann ,nun hast du 3 möglichkeiten ,,1. du nimmst einen neueren schlüssel ( der alte ist zu verschlissen ) der schlüssel dienst macht neue die besser passen ca 7 € ,,2.wechselst schloss beifahrer seite gegen fahrer seite aus , must das hinten am schloss befestigte kunstoffärmchen um tauschen ,( aber vorsicht nicht das das schloss innere raus fällt dann hast du automatisch 3),dauert ca 3 std da du beide Türverkleidungen ab und rann bauen must ,,3. du baust das schloss aus nimmst das ärmchen ab nimmst das schloss innere raus und entfernst alle federn und plätchen ,dann kann jeder deine Tür mit einem X geliebigen Fordschlüssel öffnen , aber du sagst ja schrott kiste ,,habe ich selber mal bei meinem Ford gehabt habe 3 gewählt ging noch 3 jahre gut,,viel spass
Da wird dir sonst nicht übrig bleiben, als mal die Verkleidung abzubauen und nachzuschauen. Vermutlich hängt innen der Mechanismus - etwas Öl an der richtigen Stelle wirkt da Wunder. Geht aber nur, wenn die Türverkleidung abgebaut ist. Viel Erfolg.
Die Mechanik des Türschlosses klemmt - entweder ausbauen und schmieren, wenn das auch nicht hilft, muß das Türschloss erneuert werden.
Probiere mal Schloßöl (Fachhandel Autozubehör). Das Problem könnte nämlich sein, daß im Winter bei Frost und Eis zu viel Feuchtigkeit im Schloß hängen geblieben ist - und zu wenig Öl. Besorge Dir also diese kleinen gelben Plastk-Flaschen. Kriegst Du auch an der Tankstelle, sind dort aber etwas teurer. Und dann gilt erst einmal: ölen, ölen, ölen ...
Ohh Gott! Verkleidung ausbauen klingt ja verdammt aufwändig und kompliziert.
@Auchdazu: Einbruch Versuch? meinst du das ernst? daran hätte ich nie gedacht... Ohoh... gerade mal 3 wochen ein auto, schon wird man ausgeraubt :S
Einen Einbruchversuch erkennst du meist am Schliesszylinder - evtl. verbogen. Zur Türverkleidung: Hört sich schlimmer an, als es ist. Kannst aber auch nur mal die Scheibe ganz runterkurbeln und dann von oben versuchen mit WD 40 das innere des Schlosses zu treffen. Dazu dann: Viel Glück und Erfolg.
das ist nicht schwer ,es dauert nur etwas,, mach ein diggi foto von sachen die du auseinanderbaust dann hast du es leichter