Auto tropft nach Ölwechsel.?
Ich habe vor 4 Wochen an meinem Mazda 5 bei ATU Ölwechsel machen lassen. Mein Auto stand danach so gut wie nie in der Garage, sondern vor dem Haus meiner Partnerin auf einem Sandparkplartz .Heut hatte ich den Wagen mal auf einer Betonfläche stehen und da es regnete , sah ich einen schillernden Ölfleck. Ich hab dann sofort in der Garage nachgeschaut und ich sah einen relativ großen dunklen feuchten Fleck um die Ölablaßschraube herum , allerdings sind kaum Tropfen sichtbar. Könnte es sein das mit der Ablaßschraube etwas nicht in Ordnung ist. Kann man nach 4 Wochen sagen ATU hat das verbockt oder soll ich in eine freie Werkstatt gehen und es dort machen lassen. Das Problem ist nur . wie wollen in zwei Tagen in Urlaub fahren.
3 Antworten
Hi
Würde es sicher bei de ATU melden aber am besten gehst zu einer anderen Garage diese können dir die Ablassschraube richtig anziehen je nachdem dichtring wechseln oder gleich ganz ersetzen.
Ist aber keine Grosse sache sollte jede Garage in kürze erledigen können.
Fahr mal zu ATU und lass die Ablassschraube nachziehen und den Motor abreinigen. So würde ich aber jedenfalls nicht in den Urlaub fahren !!!
Genauso sehe ich das auch. Da wurde allem anschein nach die Ablaßschraube nicht richtig angezogen oder die alte Dichtung wiederverwendet. Wenn gaddi jetzt Reklamiert versuchen die Garantiert an der Motorreinigung wieder zu verdienen auch wenn es ihr Fehler dann war. Könnte aber auch sein, daß plötzlich der ganze Motor undicht ist und es ein Riesen Rep- Aufwand mit enormen Kosten ist. Ich habe persönlich keine guten Erfahrungen gemacht.
Ok, es gibt auch andere mit einem Ähnlichen Ruf.
Ab zur ATU und reklamieren.
Die müssen nachbessern und die Ölspuren am Fahrzeug beseitigen.