Auto geht im Leerlauf manchmal aus. Woran kann das liegen?
Hallo,
ich habe ein Problem mit meinem Golf 4 Bj 2000. Und zwar geht der Motor manchmal aus wenn ich vom Gas gehe und die Kupplung durchtrete sprich ich keine Gang eingelegt habe. Zum Beispiel wenn ich vor einer Ampel anhalte. Dann passiert es manchmal. Der Motor geht aus. Nichts geht mehr. In einer kurve ziemlich gefährlich. Wenn ich die Kupplung wärend des Rollens nochmal kommen lasse geht das Auto wieder an. Kommt es zum stillstand und der Motor ist aus, spring er aber jedes mal wieder an sobald ich das Auto neu starte. Sehr eigenartig. Kann mir jemand sagen woran das liegen könnte?
1 Antwort
Lass mal die Unterdruckschläuche am Motor prüfen. Beim 4er Golf wird der ein oder andere durch die Motorabdeckung oder andere Bauteile irgendwann aufgerubbelt. Durch die Falschluft hat der Wagen dann probleme die drehzahl im stand zu halten.
Ansonsten könnte evtl. etwas im Fehlerspeicher vom Motorsteuergerät vermerkt sein.
Ok danke ich werde morgen denke einfach mal in der Werkstatt vorbei fahren. Kann mir das nämlich nicht selbst reparieren. Was wird sowas wohl kosten wenn er nur falsch Luft zieht? Und da hätte ich noch was. Meine Scheibenwischer gehen nicht mehr richtig. Erst ging hinten garnicht mehr und nun auch vorn nicht mehr wirklich. Die bleiben nach dem einschalten manchmal einfach stehen und bewegen sich nur ab und zu ein paar cm. Dann ging hinten mal einen Tag wieder. Nun sind alle wieder defekt. Die Bewegungen sind sehr unsauber und ruckeln. (wenn sie mal funktionieren)

Das Problem mit den Scheibenwischern kenne ich und ist KFZ-Mechatronikern sehr bekannt. Vorne ist das Scheibenwischergestänge festgerostet. Das kann leider nciht repariert werden. Also muss ein neues rein. Hinten ist der Bolzen, der aus dem Scheibenwischermotor kommt im dessen gehäuse eingerostet. Das kann leider auch nicht Repariert werden. Da ist ein neuer Motor fällig.
Die beiden anderen Defekte kommen dich teurer als der Unrunde Motorlauf. Wie viel das genau kostet kann ich nur schätzen. Das Scheibenwischergestänge vorn kostet ca. 100€. Der Scheibenwischermotor hinten ca. 110€. Mit montage wird beides zusammen grob 300€ kosten.
Beim Motor kommts jetzt drauf an. Ist es nur ein Unterdruckschlauch, kostet das maximal 10€. Ist es aber was größeres, wie ein schlauf für die Entlüftung vom Kurbelwellen- oder Nochenwellengehäuse, wirds teurer.
Sorry, dass ich dir beim Motorproblem nicht besser helfen kann. Eine Ferndiagnose beim Motor ist sehr schwer.
Die Scheibenwischer lassen sich durchaus reparieren. Die Achsen sind nur in ihren Buchsen festgerostet. Also Scheibenwischer runter und die Achsen mit Rostlöser einsprühen. Dann einschalten und die Bewegung der Achsen evtl. mit der Kopmbizange unterstützen.