Auto für Verwandten aus der Türkei hier in Deutschland kaufen und überführen
Ich möchte hier in Deutschland ein Auto für meinen Verwandten aus der Türkei kaufen und es dorthin überführen (selber fahren). Was muss ich alles beachten? Mit was für Kosten kann ich rechnen? Bitte keine Antworten wie: ,, Lohnt sich nicht " oder ähnliches, denn ob es sich lohnt kann ich noch selber entscheiden. Kaufpreis des Fahrzeuges beläuft sich auf etwa 12.000 - 15.000 €. Exakte Kosten erwarte ich nicht aber so ne grobe Richtung wäre korrekt. Danke im Voraus für hilfreiche Antworten.
2 Antworten
Im Prinzip brauchst Du due gleichen Dokumente wie bei einer Autozulassung hier: Zulassungsbescheingung Teil I und II, Versicherungsbestätigung bzw. EVB-Nummer, Personalausweis. Ob die HU erforderlich ist, mußt Du bei der Zulassungsstelle erfragen.
Du läßt Dir ein "Ausfuhrkennzeichen" zuteilen (Nummernschild mit einem roten Feld rechts).
Für den Transit durch die zu durchquerenden Länder laß Dir von der Versicherung eine "grüne Karte" ausstellen.
Über die Einfuhrformalitäten in der Türkei mußt Du Dich vorab erkundigen, evtl. bei der türkischen Botschaft oder ansonsten direkt mit dem türkischen Zoll.
- Auto darf nicht älter als 3 Jahre sein.
- Je nach Hubraum bis zu 120% Einfuhrsteuer vom Wagenwert.
- Kraftfahrzeugsteuer im Jahr je nach Hubraum bis zu 10 fache wie in Deutschland.
- Haftpflicht günstiger als in Deutschland jedoch Abwicklung im Schadensfall kompliziert.
Ob es sich lohnt kannst du nun selber entscheiden.
Ich wollte mein Mercedes überführen und musste reumütig nach Deutschland zurückfahren. Die ganze Fahrt umsonst. Nun habe ich einen kleinen Hyundai i20 in der Türkei gekauft :)