Auto aus Werkstatt nach 2km kaputt?
Hallo, ich habe ein Alfa Romeo BJ 2002 mit 190.000km. Das Auto habe ich heute zur Werkstatt gebracht um durchzuschauen ob was gemacht werden muss. Er hat mir eine kleine Liste gezeigt und ich war mit der "kleinen Reparatur" einverstanden. Für 120€ wurde folgendes gemacht: 2l Motoröl aufgefüllt, Unterbodenschutz aufgetragen, Scheibenwischer erneuert und Motor und Getriebe von unten sauber gemacht. Nach 2h konnte ich das Auto wieder mitnehmen und wollte nach Hause fahren. Nach genau 1,9km ging der Motor aus mit der Fehlermeldung "Motoröldruck zu niedrig!". Davor bin hin und her gefahren ohne Probleme am Auto. Habe natürlich sofort in der Werkstatt angerufen, da das Auto nun nicht mehr anspringt. Er sagte mir sofort dass er am Motor ja nichts gemacht hat. Jetzt musste ich 260€ für den Abschlepper bezahlen und das Auto steht dort in der Werkstatt wieder (wird am Montag erst angeschaut). Ist die KFZ Werkstatt dafür Haftbar? Ich hatte ja zuvor keinerlei Probleme, erst recht nicht mit dem Motor(Öl). Dann hätte er es mir doch beim durchschecken doch sagen können???. Fühle mich richtig verarscht und sehe es nicht ein die Kosten dafür zu tragen.
9 Antworten

Naja, es gibt halt blöde Zufälle, dafür haftet natürlich auch deine Werkstatt nicht. Der Wagen kann völlig intakt in die Werkstatt gegangen sein ohne Symptome zu zeigen und im Anschluss einen Motorschaden erlitten haben. Das ist auch nicht die Schuld der Werkstatt. Aber an einem alten Alfa mit recht vielen Kilometern kann halt immer mal eine Überraschung kommen.

Gewöhn dich dran, es ist ein alter Alfa mit zu vielen Klimoetern (und schlimmer noch, mit weiß Gott wie vielen Vorbesitzern.)
Das ist eben der Preis.
Es wird bei weitem nicht der letzte Werkstattaufenthalt gewesen sein, wenngleich wahrscheinlich bei weitem der billigste.
Die Werkstatt kann höchstens dann etwas für den Ölverlust, wenn sie vergessen hat, irgendwo einen Stopfen oder Verschluss wieder aufzusetzen, oder wenn sie eine Ablassschraube nicht fest genug angezogen hat oder dergleichen. Was natürlich praktisch nicht nachweisbar ist.
Wenn die Werkstatt gut ist, und gut erreichbar, solltest du sie dir lieber gewogen halten statt sinnlosen Ärger zu provozieren, denn mit diesem Auto wirst du ständig auf ihren guten Willen angewiesen bleiben.

Motor und Getriebe von unten sauber gemacht.
Vermutlich läuft u.a. da das ganze Motoröl hin. Nur mit Nachfüllen ists da nicht getan (2 Liter sind schon heftig fürs Nachfüllen) und man muss ab und an schonmal mehr als 120€ für eine "kleine Reparatur" in sein Auto investieren, gerade bei so einem alten Teil mit vielen km.

Das Problem ist, Du müsstest nachweisen, dass die was falsch gemacht haben. Sonst bleibst Du auf den Kosten sitzen.

Dein Auto, deine Kosten. Wenn schon 2l Öl gefehlt haben, wird wohl ein entsprechender Vorschaden vorhanden gewesen sein.