Aussage über den Staat korrekt?

Beispiele für die Behauptung?

Z. B. Geldstrafen, Bußgelder für manche überflüssigen Sachen

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Meines Erachtens stimmt das nicht, denn nur für Legales kann der Staat Steuern erheben und damit davon profitieren.

Bei der Eintreibung von Strafgeldern dürfte der Profit im Durchschnitt in keinem Verhältnis zum Aufwand stehen, der betrieben werden muss, um letztlich an diese Gelder zu kommen - wenn das überhaupt gelingt.

Nope

Dafür gibt es Steuern.

Ordnungswidrigkeiten und Straftaten müssen geahndet werden.

Da an Freiheit und Geld zu gehen ist voll ok.

Nur Mal so nebenbei, wir sind der Staat. Du als souverän dieses Landes genauso wie ich. Der Haushalt des Staates wird ja zum Glück auch für sinnvolles eingesetzt.

Trifft nicht zu

Wenn er etwas für illegal erklärt muss er dies überwachen und sanktionieren wenn es Verstöße gibt.

Wenn er Geld braucht erhebt er Steuern

Woher ich das weiß:Hobby – Seit Jugendtagen verfolge ich täglich die politische Welt

Und in welche Kasse fließen die Sanktionen?

0
@marija324

Geldstrafen fließen in die Staatskasse. Haftstrafen werden aus dem Staatskasse bezahlt.

0
@marija324

Sanktionen und diese zu überwachen kosten weitaus mehr als das es da zu nennenswerten Einkünften kommt.

Nimm doch die Damen und Herren des Ordnungsamts die für die Parkraumüberwachung zuständig sind.

Am Knöllchen selber verdient der Staat nach abzug aller Kosten so ziemlich nichts.

1

ja, da ist was dran. Die Anzahl von Straftatbeständen wird ständig erweitert und Strafen verschärft und Verwirrung gestiftet.

Nein: Steuern werden auch erhoben, ohne das Geldverdienen illegal zu machen: man muss nur sein Teil beitragen.

Was möchtest Du wissen?