Ausnahmsweise Thunfisch für meine Katze?
Hey, ich hab leider vergessen, meiner lieben Katze Nassfutter zu kaufen. Sie bekommt auch noch trockenfutter, welches ich noch da habe. Nur das alleine frisst sie nicht. Ich hab ihr jetzt ausnahmsweise ne 3/4 Dose Thunfisch in eigenem Saft gegeben, damit sie was zu fressen hat und nicht den ganzen Abend rummiaut wie blöde. Einmal geht das ausnahmsweise doch in Ordnung oder? Morgen bekommt sie ja wieder ihr normales Futter.
12 Antworten

Natürlich kannst du deiner Katze Thunfisch füttern. Wenn es keiner in Öl ist, sondern im eigenen Saft, ist das ein prima Leckerchen.
Man darf das nur nicht allzu oft geben (höchstens einmal die Woche), da Seefisch schwermetallbelastet ist.
Guten Appetit der Miez :o).
Übrigens kann man Katzenfutter auch online bestellen, wenn man nicht in den Laden kommt. Da ist es meist sogar viel billiger. Schau z.B. bei zooplus.de oder bitiba.de .

Katzen fressen und vertragen Fisch, das ist überhaupt kein Problem. Fisch ist in ihrer natürlichen Ernährung enthalten. Heißt das ist nicht gefährlich sondern gesund.
Achte nur darauf, dass der Fisch nicht gewürzt ist o.ä. Dann freut sie sich über etwas Fisch garantiert :)

Ja, wenn sie das frisst, ist das okay, ab und zu mal....enthält allerdings ziemlich viel Salz.

Denk an Wasser!
Im dosenfisch ist SALZ .....
Besser: Magerquark Natur.
Aber für den Notfall...
Stell dir halt immer ne Dose mehr in den Einkaufskorb, die hält sich ja.
Auch verlorenes Ei in ungewürztem Wasser ist ein passables notfutter. Aber nicht alle Stubentiger halten das für genießbar....obwohl es gesund ist .

Thunfisch ist wegen der Omega 3 Fettsäuren sogar sehr gesund für Fell und Knochen
aber du solltest ihn über einem Sieb gut abbrausen, damit sie nicht all zu viel Salz aufnimmt.