Auslandsjahr trotz jungem Alter?
Hey,... Ich wollte nächstes Jahr ein Auslandsjahr in den USA machen... Leider bin ich bei Abreise erst 14 1/2...
So, grundsätzlich hätte ich problemlos noch ein Jahr gewartet, allerdings haben mir ein paar Lehrer gesagt, es geht nur in der 5. (Deutschland 9.) Klasse.
Als Alternative könnte ich das Select-Programm nehmen, allerdings ist es nicht das selbe.
Jetzt zur Frage: Gibt es bei manchen Organisationen "Alterstoleranz"? Ich wäre halt am Liebsten mit Stepin gefahren, da die ein Topschool Programm haben.
Sonst erfülle ich ja alle Vorraussetzungen. Meine Freunde schreiben mir den "nötigen Charakter" zu und mein Englisch ist jetzt auch nicht wirklich schlecht (kann mich verständigen, verstehe viel). Mein Notendurchschnitt ist 1,3.
Habt ihr irgendwelche Erfahrungen?
4 Antworten
Das Visum ist der springende Punkt. Das schreibt vor, dass du mindestens 15 Jahre alt bist.
Da kann keine Organisation etwas daran drehen.
http://j1visa.state.gov/programs/secondary-school-student/
Jünger geht es nur bei einigen Privatschulen. Das kostet aber viel mehr.
Es stimmt einfach nicht, dass man das Jahr nicht in der 10. machen kann. Die meisten gehen in dieser Klasse.

Es geht hier einzig und allein um meine Schule. Ich gehe hier in eine Art Privatschule, die 10. ist eine der schwersten Klassen, da muss man (laut den älteren Klassen) doppelt so viel lernen, wie im Jahr davor. Noch dazu kommt Russisch, Chemie und Psychologie dazu :(

Naja egal, es gibt ja noch die Möglichkeit für ein Classic Plus Programm... Kennst du zufällig noch Organisationen, die das machen (da reist man mit nem anderen Visum, ist aber teurer)

Dann machst du die 10. Klasse, wenn du aus den USA zurück bist. Wo ist das Problem?
Wer sagt denn dass man nach dem ATJ seines Klasse nicht wiederholen sollte oder kann. Es fällt dir nach diesem Jahr vielleicht sogar leichter.
Du kannst in die USA nur dann gehen, wenn du 15 oder älter bist. Es sei denn deine Eltern finanzieren auch in den USA eine Privatschule.

Ja, das heißt bei manchen Orgas Privatschulprogramm.
Danach musst du suchen, das bieten fast alle Organisation an.
Es geht nur in der 9. Klasse? Komisch. Ich war damals 15 (bin während des Auslandaufenthalts 16 geworden) und war in der 10. Klasse. Andere aus meiner Stufe haben ihren auch alle in der 10 gemacht. Ich war allerdings auch bei einer anderen Organisation, iST.

In dem Fall geht es nur um meine Schule. Sie ist sehr sprachlich orientiert und wir bekommen in der 10. Russisch, Psychologie und wieder Chemie. Ich glaube das sagt schon, weshalb die Lehrer es mir abraten...

Kurz zusammengefasst: was bei euch die 10. ist (von dem was ich so gehört habe) ist bei uns die 9...
Hmm, ja das macht Sinn, ich hab damals auch den Anfang der 10 verpasst und mir fehlte genau genommen in dem neuen Fach Pädagogik eine Menge Stoff, das war aber kein Problem. Kann an mir gelegen haben, aber ich hab praktisch nichts nachgearbeitet und hab mich super wieder in den Unterricht eingefunden. Musst du letztendlich selbst entscheiden, wobei du ja auch Lehrer oder Klassenkameraden bitten könntest, dir wenigstens einen Teil des Stoffes zukommen zu lassen.

Ich weiß,... nachmachen... wäre mir bei Psychologie und Chemie wirklich egal, aber Russisch... Da hege ich meine Zweifel😅 egal, schlimmstenfalls versuche ich es mit Select, vielleicht kann man die Organisationen aber auch irgendwie überreden (was ich leider bezweifle)😭
Wie "bei uns"? Anderes Bundesland/Schulform? Versteh ich jetzt nicht so ganz :D
Ja, kann ich verstehen :( Ich würde mich über verschiedene Organisationen informieren, vielleicht kannst du ja an irgendeiner Schule in den USA dann auch Russisch nehmen, so lernst du wenigstens parallel :) Viel Glück!
Hi,
Ich habe letztes Jahr einen Austausch in die USA gemacht und meine Organisation hat schon schueler ab 12 Jahren in ihr Programm aufgenommen.Das es nur an Privatschulen geht stimmt nicht ganz, man kann bei konfessionellen Schulen und sogar an manchen oeffentlichen Schulen schon ab12 Jahren aufgenommen werden. ( F1 und J1 )
Ich war sehr zufrieden mit der Organisation und ich konnte mir Staat und Schule ohne Aufpreis aussuchen, bei der wahl der Gastfamilie durfte ich auch mitreden (was bei den meisten organisationen nicht geht). Meine ehemalige Beraterin hat alles super geplant und auch alles mit meiner Schule in Deutschland und in den USA geklaert, so dass es keine Probleme gab als ich zurueck kam. Auch waehrend des Austauschs hat sie mir sehr bei der eingewoehnung geholfen (weswegen ich noch bis heute Konatkt zu Ihr habe).Ich kann Travel Kiwi nur weiter empfehlen.
:Meine ehemalige Beraterin koennte Dir bestimmt weiterhelfen, kann dir gerne Nummer oder Mail von Ihr geben falls du interesse hast LG:)
Hey, natürlich kannst du mit dem Basic Programm auch die 10,11 oder 12 im Ausland machen. Außerdem bieten viele Organisationen das ganze erst ab 15 Jahren an.
LG😀😁