Auslandsjahr in der Oberstufe?
Hallo,
ich bin immoment in der Einführungsphase (11.Klasse) und würde umbedingt gerne ein Auslandsjahr verbringen, am besten in China,Taiwan, Neuseeland oder USA. Nun hab ich leider anscheinend zu spät daran gedacht wie wichtig und unglaublich Vorteilhaft so ein Auslandsjahr ist. Die Situation mit G8 machts mir noch schlimmer da ich, wenn ich jetzt darüber nachgedacht hätte noch 1 Jahr Zeit hätte. Nächstes Jahr fangen dann die letzten 2 Jahre an die für das Abitur wichtig sind. Gibt es irgendwie für mich noch eine möglichkeit ein Auslandsjahr/halbjahr oder Sommerferien Sprachreise zu machen? Denn ich will bis zu meinem Abitur Chinesisch oder Englisch perfekt beherschen können und Selbstbewusst ins neue Leben gehen. Ich bin sehr dankbar für ernstgemeinte Antworten
3 Antworten
Hi, für dieses Jahr bist Du tatsächlich etwas spät, aber ich kann Dir so genannte Kurzprogramme empfehlen! Hier kannst Du so zwischen 1 und 2 Monaten im nächsten Sommer weg fahren - das wird Dir mit der Sprache auch schon enorm helfen!!! Diese findest Du am besten in diesem Programm-Vergleichsrechner hier: http://www.schueleraustausch.net/tool
Hier kannst Du alle Deine wichtigen Kriterien für Deinen Schüleraustausch (Land, Dauer, Kosten etc.) per Häkchen/Schieberegler auswählen und der Rechner filtert dann die Angebote und Programme von den Organisationen nach Deinen Kriterien. Wähle hier doch einfach bei Dauer 1 oder 2 Monate aus! Am Ende zeigt er Dir immer die Organisation(en) an, die für Dich nach Deinen Eingaben am besten passt/passen. Du hast dann die Möglichkeit, auf der Ergebnisseite direkt einen Katalog zu bestellen, mehrere Organisationen im Überblick zu vergleichen (Preis etc.), die Orgaprofile aufzurufen um z.B. Infos über Sitpendien zu bekommen und Dich von der Orga zurück rufen zu lassen, falls Du noch Fragen hast – echt total super! Wenn Du dann eine Orga (oder mehrere) in der engeren Wahl hast, kannst Du auf „Termine in Deiner Nähe“ klicken und Dir anzeigen lassen, wann ein Infoabend bzw. ein Tag der offenen Tür in Deiner Nähe angeboten wird. Bei den Infoabenden kannst Du dich mit den Mitarbeitern der Organisation unterhalten und alles mögliche zum Thema Auslandsaufenthalt erfahren und alle Fragen stellen, die Dich interessieren. Dort sind dann immer auch ehemalige Austauschschüler und berichten von ihren Erfahrungen. So kannst Du super einen Eindruck über die Orga gewinnen und Dich entscheiden.
Hilft Dir das? Liebe Grüße, Deine Caro
Für Chinesisch bräuchtest Du mit Sicherheit mehr als ein Jahr. Auslandsjahre macht man normalerweise im 11. Schuljahr. Da Du diese Chance ja verpasst hast, solltest Du über eine Sprachreise in den Sommerferien nachdenken, das wäre die einzige Möglichkeit, ohne die Schule zu vernachlässigen.
Hm... Also ich kann zumindest sagen, das die Organistaion RUF-Reisen gut ist. Mit der bin ich öfter ins Ferienlager gefahren und die bieten auch Sprachreisen an.
In Deiner Schule kannst Du Dich sicherlich auch über gute Organisationen informieren und auch im Reisebüro kannst Du Dich erstmal grob informieren. Wenn Du ein paar Organisationen gefunden hast, wäre es sicher gut, mal im Internet nach Testberichten zu schauen.
Gegenfrage: Wieso bist du in der 11. Klasse wie ich, hast aber noch eine Einführungsphase, während bei mir schon alles für's Abi zählt? Ist G8 noch nicht in allen Ländern auf dem gleichen Stand?
Bei mir wurde die 10. Klasse übersprungen. Das ist denke ich in allen G8 Ländern so. Du hast denke ich einfach nur deine10.Klasse dazugezählt
Ich habe eine 10. Klasse gehabt. Wir in Berlin haben keine Einführungsphase!!
Was gibt es denn da für Angebote in den Sommerferien? Kannst du mir eine Organisation Empfehlen?