Ausdauer will sich nicht verbessern?
Ich laufe zurzeit alle 3 Tage. Abwechselnd einmal Dauerlauf ca 1 Stunde, einmal Intervalllauf, und einmal Laufen auf Zeit 3000 bzw 6000 Meter.
Was soll ich sagen, ich bin immernoch der Schlechteste Läufer aus meiner Klasse. Meine Bestwerte sind 14:20 auf 3000 Leter und 31:10 auf 6000 Meter.
Wieso passt sich mein Körper nicht an, das wäre doch das Prinzip der Superkompensation? Zuviel Fett hab ich auch nicht, gehöre zu den drahtigeren Typen
Seit wann läufst du alle 3 Tage?
Angefangen zu Laufen habe ich vor einem Jahr oder 2 Jahren, da ca 1x wöchentlich, seit 2 Monaten 2x die Woche und seit ein paar Wochen jetzt 3x die Woche
7 Antworten
Alle drei Tage ist nicht wirklich 3x die Woche. Vielleicht zunächst auf tatsächlich 3x die Woche bzw. all zwei Tage erhöhen.
Auf Zeit laufen bestenfalls 1x in zwei Wochen. Für dein Primärziel Ausdauer ist das keine so wirkungsvolle Einheit. (Böse Zungen würden das eine Junk-Einheit nennen - aber das ist nicht meine Meinung^^) Stattdessen sollte es eher ein weiterer ruhiger Lauf sein.
Deine Intervalle sind vermutlich auch nicht so auf Ausdauer zugeschnitten. Also erweiterst du diese Einheiten durch längeres Warmlaufen und später ein kurzes, lockeres Auslaufen^^
Insgesamt müssen sich deine Trainingskilometer erhöhen. Und die meisten dieser Trainingskilometer solltest du in moderatem Tempo absolvieren.
heute war ein schlechter Lauf, wollte zuerst 6000 Meter in 30 Minuten anpeilen, also eine Pace von 5 min pro KM. Musste aber nach 18 Min abbrechen
Wenn du dasselbe Wetter hattest wie ich, dann war das nicht gerade bestzeitengeeignet. Bei warmen Wetter wird 80-90 % der Energie des Körpers in Thermoregulation gesteckt. Die heutige Zeit also nicht ernst nehmen. Und falls du mal in einer Wettbewerbssituation bei solchem Wetter bist: Haare nass halten, das kühlt!
14:20 auf 3km ist doch stark. Schaffe gerade erstmal 13min auf 2km. Deine Werte sind eigentlich mein Ziel :) Wie läufst du die 3km also mit was für einer geschwindelt?
wie haste dafür trainiert ?
Meinst du den von der Polizei?
Würde das Training abwechslungsreich gestalten, also mal langsamer Dauerlauf und mal Intervalltraining, wo du sehr schnelle und langsame Intervalle läufst.
Und dann halt versuchen auf ne bestimmte Distanz schneller zu werden. Also wenn du 3km normal in 20 min läufst, dann einfach mal probieren in 6:30 pace zu laufen
Auf was für eine Schule gehst du? Deine Zeit über 6000m ist wirklich nicht schlecht. Wie sehen deine Intervallläufe aus?
Sind Anwärter auf ne Beamtenlaufbahn.
Intervallläufer gestalte ich verschieden. Mache z.b 1:30 Intervalle auf 400 Meter, danach 400 Meter gehen oder leicht traben, dann wieder Intervall etc
Machst du ausreichend Wiederholungen? Das "Intervall", steht übrigens für die Pausen zwischen Laufphasen. Ich glaube hier kannst du ansetzen. Les dich doch mal in das Thema ein.
Inwiefern ansetzen, die Pausen kürzer gestalten?
Ich mach so 8x 400Meter also mit Gehpausen dazwischen 6400 Meter.
Wenn die Pausen kürzer ausfallen, werden die Intervalle schlechter
Bleib dran, das wird schon noch.
MfG Steffen
Ausdauer hat nichts mit rennen zu tun
Im Laufen muss ich mich aber verbessern, dann wäre Lauftraining die beste Option..
Aber bist wahrscheinlich weiblich oder?
Naja wir wurden von unseren Trainern zum Laufen gezwungen, so habe ich mich verbessert. Im Oktober hatte ich eine Zeit von 17:30 auf 3000 Meter. Heute war ein schlechter Lauf, wollte zuerst 6000 Meter in 30 Minuten anpeilen, also eine Pace von 5 min pro KM. Musste aber nach 18 Min abbrechen, hab versucht locker weiter zu laufen, aber selbst mit lockeren Laufem war mein Puls bei locker 180. Vorhin beim Sitzen Gleichgewichtsprobleme gehabt.. könnte aber auch am heißen Wetter gelegen haben