Guten Tag,
mein Kaninchen (weiblich, unkastiert, ~4 Jahre Alt, zusammen mit Männlich, kastriert ~4 Jahre Alt) weiblich hat seit klein auf weißen Ausfluss im Auge, dazu Atmet sie schwer.
Sie lebte von klein auf draußen im Außengehe (Einstreu, Stroh, Steinboden, Heu), zwischendurch habe ich sie gerne mal auf den Rasen gelassen. Nach einer Zeit habe ich sie mit zu meinem Freund mitgenommen wo auch viele andere Hasen getrennt gelebt haben, das Gehege war nur mit Stroh ausgelegt da sie dort auch draußen waren. Als ich eines Tages zu Besuch war, kam für mich der Schock. Total verklebte Eitrige Augen!
Ich habe erstmal im Internet nachgeschaut wie ich das erstmal behandeln kann und habe heißes Wasser mit 1/2 Teelöffel Salz angerührt, es abkühlen lassen und auf ihren Auge getropft. Für den ersten moment haben sich BEIDE Eitrige Augen erstmal gelöst.
Nach 3 Tagen und Feiertagen (Weihnachten) habe ich das Kaninchen wieder mit zu mir genommen ( Innengehege !! Nicht an der Heizung, nicht im Durchzug, nicht an Duftkerzen, kein Parfum & Deo!) und direkt ein Tierarzt kontaktiert, die sie erstmal gewogen haben (2KG) und erstmal angeschaut haben. Sie haben ihr das rest Eiter von ihren abgerupft und erstmal behandelt.
Vom Tierarzt habe ich erstmal 1 Salbe für das Rechte Auge bekommen und 1 Salbe für das Linke Auge (mehrmals Täglich) damit die Bakterien sich nicht übertragen, dazu habe ich Metacam (1x Täglich) bekommen das ich bis 2 KG hochziehe und ihr Oral gebe und noch ein anderes Schmerzmittel was ich mit Wasser verdünne (2x Täglich). Dies habe ich 1 Monat lang gemacht mit Erfolg, doch der Erfolg war schneller weg als gedacht.
Vor knapp 3 Tagen habe ich mir das Kaninchen zur Kontrolle geschnappt, mal wieder war das Auge komplett zugeklebt!
Ich habe mir warmes Wasser geschnappt, gereinigt, Eiter erstmal abgelöst und Metacam gegeben. Natürlich habe ich direkt den Tierarzt kontaktiert, nur leider glaube ich das sie selber nicht weiterwissen.
Kleine Infos: Das Männliche Kaninchen hatte sowas NICHT. Impfung ist schon etwas her, aber Myxomatose wurde ausgeschlossen, Zähne sind es nicht denn Essen tut sie gerne, Einstreu im Innengehege geändert um zu testen ob es am Einstreu liegt in Hanf Einstreu ( ohne Stroh, mit Heu )
Zu Essen bekommen sie oft Möhren, Salat, Apfel, Gurken usw..
Trockenfutter bekommen sie nur ab und zu denn meiner Meinung ist es nicht ganz wichtig.
Vor 2-3 Jahren war ich schonmal deswegen beim Tierarzt und mir wurde nur Salbe verschrieben.
Ich hoffe sie können mir weiterhelfen, denn ich weiß nicht mehr weiter... die kleine tut mir unglaublich leid und keiner kann ihr sozusagen helfen. Bei Fragen bitte Fragen ich Antworte gerne.
Liebe Grüße