Ausbildungsvergütung reicht nicht?

3 Antworten

Du kannst Berufsausbildungsbeihilfe beantragen, wenn du die Kriterien dafür erfüllst. Das ist die primäre Leistung für Menschen in einer Berufsausbildung.

Wenn dieser Antrag abgelehnt wurde, kannst du eventuell noch schauen, ob du vielleicht einen Anspruch auf Wohngeld haben könntest.

Sehr sinnvoll wäre es aber so oder so, wenn du vor allem schaust, deine Fixkosten zu senken. Das wäre vor allem in Form eines WG-Zimmers anstelle einer eigenen Wohnung möglich. Neben der potentiell niedrigeren Miete besteht nämlich hier der Vorteil, dass alles, was Fixkosten oder Grundgebühren sind, ebenfalls durch die Anzahl der Mieter geteilt wird. Und das kann sich ganz schön läppern und somit zu einer spürbaren Entlastung beitragen...


Mundzukleiner 
Beitragsersteller
 15.02.2025, 18:20

du weist aber schon das man für eine 1 Zimmer WG fast bei 500-600€ liegt. Dann lieber bleibe ich meiner Wohnung

HappyMe1984  15.02.2025, 18:34
@Mundzukleiner

Das kommt halt sehr auf den Ort an. Ich hab gerade mal grob geschaut. Hier bei uns, Großstadt, halbe Million Einwohner, stark gestiegene Mieten in den letzten ca. 15 Jahren, sind WG-Zimmer bereits ab rund 250 Euro zu haben und liegen im Mittel bei so ca. 400-500 Euro. 1-Zimmer-Wohnungen liegen sämtlich darüber!

Aber wie gesagt - es ist nicht nur die reine Miete an sich, sondern auch alles, was eine Grundgebühr hat! Also zum Beispiel Strom, Internet, Fernsehen und sowas. All das zahlst du dann nicht mehr allein und voll, sondern nur noch zur Hälfte, einem Drittel oder einem Viertel, je nachdem, wie groß die WG ist. Und die Zeit der Ausbildung mit der geringen Vergütung ist eben eine, wo es auf 10 Euro hier, 20 Euro dort und einen 5er da echt ankommt...

BAB bzw. BAföG und ggf. aufstockendes Bürgergeld.

Im Zweifel solltest du aufstockend BAB und Bürgergeld beantragen, wobei ich mir kaum vorstellen kann, das dein Bedarf da noch so hoch ist.