Ausbildungsgeld und Abzüge
Was wird vom Ausbildungsgeld eigentlich alles abgezogen?
6 Antworten
Ausbildungsvergütung ist sozialversicherungspflichtig. Du zahlst also deinen Anteil zu Krankenkasse, Rentenversicherung und Arbeitslosenversicherung.
Steuern zahlst du erst, wenn du mehr als ca 800 € monatlich bekommst
Abgezogen werden die Beiträge für die Sozialversicherung (Kranken-Versicherung, Rentenversicherung, Arbeitslosenversicherung und Pflegeversicherung). Dann käme noch die Lohn- und Kirchensteuer hinzu. Denke aber, dass Du als Auszubildender noch kein so großes Gehalt beziehst um Steuern zu zahlen.
Alles was einem normalen Arbeitnehmer auch abgezogen wird - gesetzl. Versicherung, Lohnsteuer, evtl. noch Kirchensteuer...
Hängt davon ab wieviel du brutto bekommst
Es werden Beiträge zur Sozialversicherung und die Lohnsteuer abgezogen.
http://www.azubi-azubine.de/mein-geld/ausbildungsverguetung.html#Abzüge brutto netto
hier werden alle deine Fragen beantwortet.

Die Lohnsteuer wird nicht unbedingt abgezogen, das hängt von der höhe des Einkommens und Familienstand ab

Genau. Unter 325 Euro nämlich. Kann der User im link alles nachlesen:-)

das wäre Quatsch, Weil Azubis die unter 325 Euro bekommen, nicht solche Abzüge haben.
Welcher Auszubildender verdient heutzutage weniger als 325 €/Monat ??!