Ausbildung zur Bäckereifachverkäuferin mit Fachabi?!
Hallo,
ich bin 20 Jahre und habe mein Fachabitur im Bereich Wirtschaft 2012 erfolgreich absolviert. Nur leider bin ich seit zwei Jahren auf Ausbildungssuche - bis jetzt jedoch ohne Erfolg! Liegt wahrscheinlich an meiner blöden 5 in Englisch(Nebenfach). Um die Zeit zu überbrücken hatte ich ein paar Ausjilfsjobs, damit keine Lücken in meinem Lebenslauf entstehen. Jetzt bin ich in einer Bäckerei als Aushilfe angestellt. Mir wurde eine Ausbildung zur Bäckereifachverkäuferin für August angeboten. Soll ich diese annehmen? Mir macht die Arbeit schon Spaß, doch ich möchte lieber ne Ausbildung im kaufmännischen Bereich absolvieren. Aber falls ich dieses Jahr wieder leer ausgehe, muss ich ein weiteres Jahr mit Nebenjobs überbrücken. Ich weiss echt nicht was ich machen soll. Welche Aufstiegsmöglichkeiten bzw. Weiterbildungen gibt es eigentlich für eine Bäckereifachverkäuferin nach der Ausbildung?
Vielleicht kann mir jemand mal seine Ansichtsweise schreiben. Waere darüber sehr dankbar.
Liebe Grüße
5 Antworten
Du kannst die ausbildung machen und dann eine Weiterbildung zur Betriebswirtin machen und als Verkaufsleiterin in einer der "wenigen" Bäckerei-Filialbetieben einsteigen.
Da du schon zwei Jahre auf Ausbildungssuche bist und mittlerweile "schon" 20 und immer noch ohne Ausbildung da stehst, würde ich das Angebot auf jeden Fall annehmen. Lieber den Spatz in der Hand als die Taube auf dem Dach......
Wenn Du es als Einstieg in eine kaufmännische Ausbildung betrachet ist das okay. Du kannst dennoch ja weiter suchen. Keiner wird Dir es verübeln, wenn Du etwas attraktiveres für Dich findest.
Super Angebot würde ich mal so sagen, wenn es dir Spaß macht, was spricht dagegen ? Du kannst immer noch aufsteigen aber dann hast du eine Ausbildung !
ALso och würds annehmen aus dem Grund, wenn du eine kaufmännische Ausbildung hast, kannst mit entsprechender Berufserfahrung deinen Handelsfachwirt machen und danach immer noch deinen Betriebswirt oder der gleichen machen. Ich hab das auch so gemacht, ganz ohne Abi.