Ausbildung neu angehen?
Ich mache seit 6 Monaten eine Ausbildung zum Verkäufer möchte diese jedoch abbrechen da ich ein halbes Jahr berichtsheft nachholen muss, mein arbeitsweg ist über 30km und Samstags muss ich 1,5 std auf mein nächsten bus warten, ich komme in der schule mit dem stoff nicht mehr ganz hinterher.. alles in einem bin ich einfach unzufrieden.. meine frage nun.. ist es sinnvoll die Ausbildung abzubrechen und ab dem 01.08 neu anzufangen?
achso und mein Stiefvater ist der Meinung das ich gar keine Ausbildung bekomme stimmt das..? da dies schon die 3te stelle ist bei der ich aufgehört habe da es mit den letzten beiden Betrieben einfach von den Mitarbeitern nicht gepasst hat.
danke im Voraus für jede Hilfreiche Antwort :)
2 Antworten

Manchmal muss man auch etwas durchziehen, was einem nicht so gut gefällt.. Erstrecht wenn man vorher schon immer alles abgebrochen hat. Du hast doch schon 50% der Ausbildungszeit geschafft, warum jetzt wieder alles hinwerfen?
Zieh das eine Jahr noch durch, dann kannst du wenigstens etwas vorweisen (eine abgeschlossene Ausbildung, mit der man auf dem Arbeitsmarkt weiter kommt als mit etlichen abgebrochenen Ausbildungen).

Hallo es kommt in Deiner Situation darauf an ob Dich diese Ausbildung interessiert.
Wenn Dich der Job und die Inhalte nicht interessieren, dann macht es aus meiner Sicht keinen Sinn die Ausbildung nochmal anzufangen.Wenn ich Dein Vater wäre würde ich dir empfehlen das nicht zu machen, da es Dir ja anscheinend keinen Spaß macht und das wirkt sich dann negativ auf das Lernen aus.
Ich habe auch keinen gerade Lebenslauf, da ich auch ein paar Ausbildungen abgebrochen habe. Ich teile die Auffassung Deines Stiefvaters nicht ,dass Du nirgendwo genommmen wirst deswegen. Als ich mich nach meiner Schauspielertätigkeit und einem Auslandsaufenthalt für die Bewerbung als Heilerziehungspfleger beworben habe, fanden sie eher wichtiger ,,was ich für eine Persönlichkeit habe hat mir meine Klassenlehrerin später erzählt. Du scheinst wie ich zu den Leuten zu gehören, die erst etwas später beruflich Fuß fassen. Und das ist voll ok. Es kommt immer darauf an wie Du Dich verkaufst und das Du in deinem Leben eine Ausbildung machst, die Dir Spaß macht. Gehe noch mal in Dich und überlege was Du für Talente und Interessen hast oder frage auch mal Freunde wie die Dich einschätzen.
Wenn Du Dich für den sozialen Bereich interessieren solltest, kann ich Dir die Schulische Ausbildung zum Heilerziehungspfleger empfehlen. Sag einfach bescheid und schreibe mich privat hier an , dann kann ich Dir zu dem Job was erzählen.