Guten Tag, bin aktuell 16 und bin noch in der 10ten Klasse bin männlich.
Ab September werde ich wahrscheinlich eine Ausbildung anfangen und kein Abitur machen da ich mich dagegen entschieden habe und für mein Ziel kein Abitur brauche nun sagt mir jeder sogar abiturenten sind arbeitslos.
Ich habe jetzt Zweifel ob ich die Ausbildung anfangen soll am September und doch nicht jetzt schon kündigen und dann Abitur bzw Fachabitur machen soll.
Also die Ausbildung wäre zum Elektroniker für Betriebstechnik bei dem Großindustrieunternehmen ThyssenKrupp.
Leider gibt es bei diesem Unternehmen ein Minuspunkt die Übernahmechance ist nicht garantiert nach der Ausbildung kriegt man erstmal nur einen 1 Jahres Vertrag danach wird soweit ich weiß je nach Leistung entschieden ob man übernommen wird oder nicht. Ohnehin ist mein Plan Ausbildung Elektroniker für BT -> Meister Elektrotechnik -> Bachelor Elektrotechnik -> Master Elektrotechnik.
Mein Mindestziel wäre der Meister in Elektrotechnik auf jeden Fall und falls ich dann als Meister keine Stelle finden würde und mich Thyssen dann auch nicht einstellen will würde ich halt als Alternativ Plan studieren (was mit dem Meistertitel in nrw geht) um halt nicht nichts zu machen und keine Lücke in meinem Lebenslauf zu haben.
Könnte ich aber Probleme haben und später arbeitslos sein? es ist zwar eine gute Ausbildung und auch bei einem gutem und sehr großem Unternehmen (ca 150.000 Mitarbeiter) allerdings muss man auch davon ausgehen falls man nicht bei thyssen bleibt zb weil man umzieht oder man halt gekündigt werden oder was auch immer will jede Möglichkeit in Betracht ziehen was mach ich dann wird man als Elektroniker für Betriebstechnik überhaupt genommen?.
Also mein ForQ werde ich vermutlich (relativ) gut abschließen so schätzungsweise mit 2,5 eventuell auch besser will jetzt Gas geben dieses Schuljahr. Falls ich die Ausbildung mache und danach Komplikationen auftreten und ich kein Job finde kann ich auch einfach Fachabitur machen also Alternativpläne sind genug falls ihc nix finde aber wenn ich jetzt nach der Ausbildung nichts machen würde, zb fachabi oder meister ohne diese weiterbildungen hätte ich überhaupt eine chance gegen diese ganzen abiturenten und studienabbrecher? die haben halt schulisch gesehen viel mehr gemacht sind zwar dementsprechend auch älter aber ich glaub nicht das das den Unternehmen interessiert.
Also ich habe Angst um meine Zukunft, ich will diesen Beruf lernen und mich später eventuell in einen anderen Bereich spezialisierung doch so Technik Elektrotechnik will ich schon bleiben oder ist das eine falsche Wahl?