Ausbildung abbrechen und Schule weiter machen
Hallo zusammen,
Meine Situation ist wie folgt: Ich habe meine Schule in Baden Württemberg besucht und habe dort die mittlere reife erlangt. Jetzt bin ich am 23.08. Nach NRW zu meiner Freundin gezogen die ich dort vor 1 1/2 Jahren kennen gelernt habe. Ihre Eltern und meine haben mich beim Umzug etc. Sehr gut unterstützt. Am 01.09. Habe ich dann eine Ausbildung als Fachkraft für lagerlogistik angefangen. Doch das Problem ist jetzt das mir die Ausbildung überhaupt nicht gefällt. Ich komme morgens kaum aus dem Bett, nicht weil ich müde bin, sondern weil der Gedanke an die Arbeit mich einfach fertig macht. Ich habe einfach 0 Spaß daran. Ich habe schon oft gedacht ich breche einfach ab.. Aber das schlimme ist das ich ja dann hier wieder weg ziehen müsste und das meine Freundin, Meine Eltern und ihre Eltern natürlich sehr sehr enttäuscht von mir wären, vorallem weil sie mich so gut unterstützt haben. Deswegen stehe ich einfach unter enormen druck und weiß nicht was ich machen soll. Am liebsten würde ich irgendwie die die schule weiter machen und die fachhochschulreife zu erlangen und danach einen Job im Büroberreich zu machen weil mir das einfach mehr Spaß macht.
Habt ihr ein paar Tipps für mich die mir weiter helfen könnten? Ich wäre wäre dafür sehr dankbar!
4 Antworten

Warum immer nur jeder gleich an abbrechen denkt....
Was ist es denn genau was dir nicht gefällt? Es sind ja jetzt erst 2 Monate vergangen - zum einen werden die Aufgaben in den nächsten Jahren andere werden, zum anderen wirst du dich ja auch selbst weiter entwickeln. Auf Basis einer soliden Ausbildung kann man später auch einfacher in einen Bürojob umsatteln. Die Argumentation ist ganz einfach: auch in der Logistik gibt es ja Bürojobs. Und bei einem solchen Job ist es natürlich sehr von Vorteil, wenn man die Arbeit im Lager beispielsweise auch wirklich kennt. Das wird ein sehr gutes Bewerbungsargument sein.
Ansonsten: zieh es einfach durch. Freue dich auf die Schultage. Wenn es Probleme mit den Kollegen gibt, dann löse sie durch Gespräche.
Ich kenn das allgemein nur zu gut, meine Ausbildung war wirklich hart und ich wollte auch lange früh nicht aufstehen, um dahin zu gehen. Jetzt, über 10 Jahre später, bin ich sehr dankbar, dass ich es durchgezogen habe. Ich bin daran gewachsen, habe einen sicheren Abschluss und meine gesamte Karriere baut im Grunde auf diese ersten Jahre, die ich mich einfach durchgebissen habe.

Naja jetzt bist du ja dabei.... Wie schaut es aus, wenn du eventuell versuchst die Ausbildung zu verkürzen auf 2-2,5 Jahre? Danach kannst du dann schnell dein Fachabi in jedem beliebigen Zweig machen. Das wird wahrscheinlich schneller gehen. Keine Schule wird dich mitten im Jahr neu aufnehmen, also könntest du erst 2014 anfangen....und was ist bis dahin? Ich kenne viele, die diesen Weg gegangen sind und es auch durchgezogen haben obwohl es 0 Spaß gemacht hat. Und einen Job mir Ausbildung und Fachabi zu finden ist noch einfacher, da du auch Praxiserfahrung mitbringst.....egal aus welchem Bereich!

Du musst doch nicht gleich wegziehen... Es gibt in NRW doch auch Schulen!!! Beantrage BafÖg und mach Nebenjobs dann kannst du bei deiner Freundin Wohnen bleiben und die Schule weitermachen.

Setzt euch alle an einen Tisch und redet in Ruhe darüber... es wird dir sicher niemand den Kopf abreissen.