Aus Liebe die Geliebet gehen lassen?
Bin seit 9 Jahren verheiratet und wir haben 2 Kinder. Erst unbewusst, dann schleichend und jetzt gewiss liebe ich meine Frau nicht so, wie es sein sollte. Zu allem kommt jetzt noch eine Geliebte dazu, die so viel mehr geben kann, und der ich acuh viel mehr geben kann als jemals meiner Frau. Sollte, was meine Gefuehle angeht, ich meien Frau nicht mehr lieben, so solle ich gefaelligst gute Miene zum boesen Spiel machen. SIe weiss nichts von der Geliebten und wird es auch nie erfahren. Waere es richtig, die Geliebte jetzt zu verlassen, gerade weil ich sie so sehr liebe (ueber 2 Jahre), und es zu akzeptieren? Ich fuehle, dass meine Ehe frueher oder spaeter eh zu Ende sein wird. Nur habe ich meiner Geliebten auch schon gesagt, dass das laenger dauern kann. Was mein Herz sagt, ist klar, doch sollte ich mich darauf verlassen? Oder lieber, so es denn ueberhaupt nur eine klitzekleine Chance fuer die Ehe gibt, meine grosse Liebe gehen lassen, wo ja eh nicht feststeht, wohin der Weg gehen wuerde?
19 Antworten

Ersteinmal muss ich sagen, daß ich diese ewigen Vorwürfe an die Männer teilweise als sehr ungerecht empfinde. Ich schreibe Dir hier aus der Sicht einer Geliebten (auch ich war mir sicher das ich mich auf nen verheirateten Mann NIEMALS einlassenwürde...tja). Auch er hat 2 Kinder. Wir haben uns ineinander verliebt und ich habe noch nie so etwas schönes und gleichzeitig schwieriges erlebt. Nach 3 Monaten hatte er sich von seiner Frau getrennt. Nachdem die Kinder so litten, ging er zurück, obwohl er mich liebte. Nach ner Zeit kam er wieder zu mir zurück, doch er konnte den Schritt der Trennung einfach nicht machen, was ich, so dämlich sich das anhört, verstehen kann. Nun haben wir uns im Endeffekt gestern nach einem Jahr doch getrennt, obwohl wir uns lieben. Das ist hart und tut fürchterlich weh, aber er ist einfach nicht soweit. Es mag klingen, als würden sich die Männer alles so schrecklich einfach machen, aber ganz so einfach sehe ich das auch nicht... einen Rat kann ich Dir hierzu auch nicht wirklich geben. Vielleicht versuchst dus auch mal eine gewisse Zeit ohne Deine Geliebte und gehst in Dich. Ich wünsch Dir, das Du Dir klar wirst darüber was Du wirklich möchtest und das Du dann die Entscheidung treffen und es durchziehen kannst...

Find ich auch. Und natürlich gibts da genügend schwarze Schafe, die alles nur für sich rausholen. Aber in den meisten Fällen gibt es auch genügend Gründe, warum sich jemand neu verliebt. Und es fiel mir früher auch leicht zu sagen, warum lasst ihr euch auf sowas ein. Ich möcht auch nicht das mir als Frau sowas passiert, aber es gibt eben keine Garantie auf Gefühle und eine Ehe bedeutet kein Monopol auf den Partner...

Ich finde es immer schade, daß diese Situationen überhaupt entstehen müssen...Es ist insbesondere schlimm für die erste Partnerin und die Kinder, daß Dein "Doppelspiel" schon so lange geht! Ein so lange andauernder Betrug tut am Ende viel mehr weh und richtet mehr Schaden an als ein "übliches" Ende einer alten Ehe. Trennungen passieren immer und überall, Liebe geht manchmal vorbei. Aber Betrug MUSS nicht passieren - und erst recht nicht so lange betrieben werden -, das hat niemand verdient.
Ich halte es auf Dauer nicht für möglich, die Tatsache zu verbergen, daß da schon längst eine andere Frau war. Sie wird es ahnen, herausbekommen, am Ende sicher wissen.
Es wird wichtig für sie sein, für ihre Verarbeitung der Trennung, alles zu erfahren, was da hinter ihrem Rücken gelaufen ist. Davon wird abhängen, in welcher Weise sie trauern wird. Du kannst ihr beteuern, was Du willst, sie wird Dir nicht glauben, da Du sie ja schon so lange belügst. Deine Geliebte wird in Deinem Leben offiziell auftauchen - und frau kennt ihren Ehemann. Sie wird fühlen, ob es eine "ältere", gewachsene Beziehung ist, die sie da vor sich sieht.
Du schützt nicht Ehefrau und Kinder damit, diese Tatsache geheim halten zu wollen - Du schützt nur Dich selbst vor noch unangenehmeren Konsequenzen, vor eigenem Gesichtsverlust. Das Leid tragen die anderen.
Wenn Du Dich schon längst getrennt hättest, wäre Deine Frau wohl inzwischen schon gut darüber hinweg - vielleicht wäre sie inzwischen auch (wie Du!!) längst mit einem anderen Partner glücklich! Dieses Glück verwährst Du ihr mit jedem Tag, den Du ihr Dein Interesse am Fortbestand Eurer Ehe vorspielst. Sie wird auch um ihre Zeit, ihre Chancen betrogen!
Nach X Ehejahren und gemeinsamer Kinder plötzlich verlassen zu werden ist hart, und es benötigt längere Zeit, bis Frau und Kinder wieder zurechtkommen und sich mit der Trennung arrangieren....aber daß "Papa heimlich zu seiner Freundin geht und die Mama für diese Frau belügt", und dies über so lange Zeit, hinterlässt auch bei den Kindern Spuren!
"Papa" wird für sie immer einer sein, der "damals unsere Mama traurig gemacht hat". vergiß nicht: Eine "schlichte" Trennung kann eine Frau vor ihren Kindern fair vertreten a lá: "Der Papa und die Mama haben sich eben nicht mehr so gut verstanden, das kommt vor!" - Aber einen Betrug dieser Art, bei dem sich der Papa ZWEI Frauen gönnt, aber keiner von beiden gerecht wird, und sogar der einen nur vormacht, er ware treu, sie tatsächlich aber um Chancen auf "Glücklichsein", um "Lebenszeit" betrügt, in der sie schon längst ebenfalls eine Liebe mit einem treuen, ehrlichen Mann leben könnte, ist sehr mies. Da ist auch der Lack vom tollen Papa ab, nicht nur vom treusorgenden Ehemann.
Warum hast Du beide Frauen "behalten", anstatt den Sprung zu wagen, Dich nur einer zuzuwenden und von der anderen zu trennen? Du schreibst, daß die Erkenntnis, daß da keine allzu große Liebe mehr ist, erst später kam....Dann hast Du die Beziehung mit der Geliebten gepflegt und Deine Ehefrau belogen, OBWOHL Du da noch meinstest, sie zu lieben?? Für mich nicht nachvollziehbar.
Du schuldest Deiner Frau die Trennung - und eine Menge Ehrlichkeit. Mein Spruch ist immer: Ein halber Hahn hat kein Recht auf zwei Hennen. Tip fü Dich und die Kinder: Mach es JETZT SOFORT, nicht erst kurz vor Weihnachten! (Und auch nicht danach! Ein letztes Weihnachtsfest der Lügen und geheuchelten Liebe bleibt lange in den Köpfen und Herzen der Betroffenen! An Weihnachten ist die Familie "heilig".) Alles Gute für Deine Noch-Frau und die Kinder!

Ja mit der Liebe ist das so eine Sache. Manchmal ist sie einfach erloschen, weil man merkt, dass man sich für den Partner zu sehr verbogen hat oder zu viele Zugeständnisse gemacht hat. Dass Kinder mit im Spiel sind ist ein Punkt, der solch eine Entscheidung nicht leichter macht. Man sollte aber nach solch einer langen Zeit schon klare Fronten schaffen. Wenn du dir sicher bist, dass es keine Ehe mehr auf Dauer sein kann, dann zieh den Schlußstrich. Deine Kinder mußt und solltest du dabei auf keinen Fall aus deinem Leben streichen. Du kannst auch weiterhin für sie da sein, ihnen ein Freund und Berater sein. Deine Geliebte sollte das aber auch akzeptieren und gemeinsam mit dir an einigen Tagen im Jahr die Elternrolle übernehmen. Das das funktionieren kann sehe ich bei einem Bekannten. Er hat an jedem zweiten Wochenende und einigen Wochen in den Ferien seine Kinder bei sich und seiner neuen Frau. Sicher ist das für die Kids nicht so einfach, aber es geht recht gut. Im Idealfall haben sie zwei mal im Jahr eine Ferienreise. Einmal mit Mutter und Stieffater und mit Vater und Stiefmutter. Nur muß sich auch deine Frau darauf einlassen und dem friedlich zustimmen.
Was deinen Kindern aber auch nicht zuträglich ist, ist eine Familie in der Spannungen und Unzufriedenheiten herschen. Sie merken das ganz genau und leiden schlimmer als man sich vermutlich vorstellen kann unter solchen Verhältnissen. Sprich mit deiner Geliebten über diese Dinge sehr genau. Wenn sie dich bei deinem Kampf unterstützen tut, dann geh deinen Weg mit deiner Geliebten. Du bist ihn ja schon länger gegangen als du warscheinlich denkst und hast dich schon so weit von deiner Frau enzfernt.

Du solltest mit Deiner Frau reden. Ihr habt zwei Kinder und ich finde, sie hat ein Recht darauf zu erfahren, was Sache ist. Ohne Scherben zu zerdeppern kommst Du eh nicht aus der Sache raus. Du hast Dich auf ein gewagtes Spiel eingelassen - nun musst Du da durch. Aber machs nach Möglichkeit so, dass Deine Familie nicht so arg drunter leidet. Meine persönliche Meinung.

Das ein Leben ohne Verpflichtungen (Kinder) einfacher für Dich ist, das ist klar.
Denk mal bitte an Deine Frau. Sie weiß von nichts (falls sie es nicht ahnt), fällt dann erst einmal in ein tiefes Loch und muss trotzdem funktionieren (wegen der Kinder) und dann alles alleine wuppen. Arbeiten, Kindererziehung, den Alltag und das mit einem großen Schmerz.
Ich würde an Deiner Stelle versuchen mit einer Paartherapie das ganze ins Lot zu bringen.
Ob deine Frau Dir 2 Jahre Untreue verzeihen kann weiß ich nicht. Ich würde es nicht verzeihen.
Wie würde es Dir eigentlich gehen, wenn Deine Frau einen anderen hätte? Obwohl - mit 2 kleinen Kinder ist das fast unmöglich. Da wohl die ganze Arbeit auf ihr lastet.
Du bist wohl arbeitstechnisch voll belastet mit Arbeiten und Geliebter. Da bleibt für Familie und Lasten abnehmen nicht viel Zeit.
ich gebe dir vollkommen recht (auch wenn ich noch nie fremd gegangen bin). Außerdem ist es ja nicht so dass nur Männer fremd gehen sondern es auch Frauen tun, vll stellen die sich nur schlauer an aber da geben sich weder Frauen noch Männer etwas...