Aus dem Whirlpool kommt Dreck! :(
Wir haben einen Whirlpool, den wir aber schon seit so 3 Jahren nicht mehr benutzen, weil da so schwarze platte Dreck(Stücke?) rauskommen. Man kann ihn noch benutzen aber nach kurzer Zeit kommt aus den Whirldingern( wo die blubbernlasen raus kommen) dieser seltsame Dreck. Und den Whirlpool einschalten geht gar nicht, das hat meine Mutter mal gemacht und dann kam richtig viel Schmutz raus. Also von uns kann das nixcht kommen, wir haben den nicht oft benutzt. Was kann das nur sein und was können wir machen?
4 Antworten
Hallo Pupetta,
hmm lecker, 3 Jahre altes Brackwasser!
Unter der Wanne / hinter den Düsen befindet sich bei Whirlpools und Whirlwannen ein Rohrsystem, in dem immer Wasser stehen bleibt – auch wenn die Wanne / der Pool leer sind und nicht genutzt wird.
In diesem ehemaligen Badewasser schwimmen aber auch viele organische Rückstände (Haare, Schuppen, Badeöl, Seifenreste, ...). Die beginnen dann irgendwann zu vermodern, werden schwarz und stinken. Bei der Neuinbetriebnahme spülst Du die Rotze dann wieder in die Wanne.
Daher raten Whirlwannen-Hersteller auch zum kräftigen Nachspülen des Rohrsystems nach dem Baden. Zur Desinfektion des Rohrsystems gibt es außerdem spezielle Reiniger-Sets für Whirlwannen und Whirlpools. Die Anwendungshäufigkeit variiert da jenach Produkt und Hersteller zwischen "nach JEDEM Bad" und alle 2 Monate.
Viel Spaß und Erfolg beim Heimwerken wünscht das Team von selbst.de
Das sind Schmutz und Ablagerungen, die rausgespült werden, wenn ihr dein einschaltet! Einfach mal ne Weile laufen lassen und schauen ob's weg geht, sonst professionell reinigen lassen!
Speziell für diesen Fall wurde ein Lösung entwickelt. Schau den beigefügten Film mal an. Auf folgender Seite ist das Produkt erhältlich: http://www.symphony-in-water.de Damit werden die Ablagerungen gelöst. Anschließend regelmäßig anwenden und die Ablagerungen / Fette / Biofilm baut sich erst garnicht auf.
Was kann das nur sein
Biofilm. Das ist ein Gemisch aus Bakterien, Pilzen und anderen unerfreulichen Lebewesen. Bildet sich besonders gerne in stehendem Wasser.
was können wir machen?
Gründliche Reinigung aller Rohrleitungen und sonstiger Bereiche, in denen sich Wasser befindet. Einfaches Ausspülen genügt nicht.