Arbeitgeber gestattet ZU VIEL Pausenzeiten, kann ich da was machen?
Achtung, ist bissl länger ....
Als ich meine TZ-Tätigkeit im Rahmen meiner Elternzeit antrat, gab ich an, dass ich 7 Stunden täglich (Mo - Do) arbeiten werde. Die Pause, die bei uns im Unternehmen bei einer Vollzeitkraft aus 15 Minuten Frühstückspause und 45 Minuten Mittagspause besteht, hatte ich bei der Angabe meiner Arbeitszeiten "aus Macht der Gewohnheit" gleich mit eingerechnet.
Ich gab also an, täglich von 8.00 Uhr - 16.00 Uhr arbeiten zu gehen. 7 Stunden Arbeitszeit + 1 Stunde Pause. Seit einem Jahr praktiziere ich das so.
Jetzt bin ich in einem anderen Zusammenhang aber darüber gestolpert. Ab 6 Stunden Arbeitszeit muss eine Pause von mindestens 30 Minuten gewährt werden. Ab 9 Stunden eine von mindestens 45 Minuten.
Bei 7 Stunden Arbeitszeit "dürfte" mir doch im Grunde auch nur eine halbe Stunde Pause auf meine reine Arbeitszeit drauf gerechnet werden. Mein AG rechnet mir aber eine ganze Stunde drauf.
Er gewährt mir eine Stunde Pause .... sehr nett, aber was, wenn ich gar keine ganze Stunde Pause machen möchte??? Mir wäre es lieber bereits um 15.30 Uhr gehen zu können. Kann ich da irgendwas machen?
Zumal ich, wenn ich um 8.30 Uhr erst auf der Arbeit bin (Gleitzeit) und dennoch um 16.00 Uhr dann Feierabend mache, eine halbe Stunde Minus mache. Im Grunde müsste ich so aber bei +/- Null rausgehen.
Besten Dank für eure Antworten!
7 Antworten
Das kommt auf deinen Vertrag an. Wenn in deinem Vertrag die Pausezeiten für einen Tag auf 1 Stunde angesetzt sind, dann ist das natürlich auch so auszuführen.
Steht im Vertrag darüber nichts, dann kannst du deinen Chef darauf ansprechen ob man hier anders handeln kann. Ist das aber die Regel und ist bei jedem Mitarbeiter so, dann wirst du das schwer ändern können.
Bei mir im Betrieb ist es nur gesetzlich geregelt. Das heißt, 30min Pause werden abgezogen, aber erst, nachdem man 6:00 Stunden anwesend war. Man kann also auch 5:59 arbeiten und hat somit einen 6 Stunden tag ohne Abzüge. Das sollte "normalerweise" auch bei dir möglich sein.
Ich gehe nicht davon aus das du Im Verkauf tätig bist, da muss sich natürlich an die Ladensöffnungszeiten gehalten werdne. Bei Gleitzeit schließe ich das natürlich aus ;)
Hallo :)
Also bei uns haben wir eine Kollegin, die arbeitet genau wie wir 8 Std. Sie hat aber damals beim Bewerbungsgespräch nachgefragt, ob sie statt 55 Min. Pause 30 Min. Pause machen könnte. Das hat der Chef dann bestätigt und in ihrem Vertrag steht auch drine, dass sie 30 Min. Pause hat.
Besprich das doch vll. mal mit eurem Betriebsrat und dann mit deinem Chef. Denn es ist eine Mindestpausenzeit gegeben und wenn du was an eurer Pausenzeit geändert haben möchtest, dann sollte das kein Problem sein. Nur müssen auch andere damit einverstanden sein.
Im Gesetz steht er muss dir "MINDESTENS" gewähren.
Es gibt auch Geschäfte, die mittags 3 Stunden zu haben, da hat man dann 3 Stunden Mittagspause.
Du kannst höchstens deinen Chef darauf ansprechen, das in deinem Fall per Gestz eine Pause von 30 min. ausreichen würde und du mehr auch nicht benötigst. Ob er dein Zeitmodell dann zu deinen Gunsten umstellen würde. Aber da kommt es ganz auf die Kulanz deines AG´s an.
Denk dran, fragen kostet nichts. Auf Gesetze berufen kannst du dich hier aber nicht.
Du bist doch bereits erwachsen und müsstest den Unterschied von Gesetz und Realität kennen.
Es gibt eine Vertragsfreiheit, die kannst Du mit Deinem Chef ausdiskutieren und frei aushandeln.
Das kannst du doch sicher mit deinem Arbeitgeber regeln.
Kommt drauf an was du berufl. machst...Ich hatte damals(Verkauf)bei 7h,ne halbe Stunde Pause..