Aquarium im Keller?
Wollte mir ein Aquarium in mein Zimmer stellen, das Zimmer ist aber im Keller und ich habe befürchten wegen der Luft Feuchtigkeit die dar durch entstehen könnte.
Das Aquarium hätte eine Abdeckung weis aber nicht ob das schon reicht.
4 Antworten

Ich habe ein offenes Aquarium an der Wand stehen, aus dem geschätzt 10 - 20 Liter pro Woche verdampfen. Kein Schimmel, keine feuchte Luft, gar nix. Ich fülle nach und gut ist.
Bei einem abgedeckten Aquarium passiert erst recht nichts mit dem ganzen Zimmer - ABER ich hatte es schon, dass dort, wo in der Abdeckung die Kabelöffnungen waren, die Tapete feucht wurde und sich aufgelöst hat.

Die Luftfeuchtigkeit wird von Zimmerpflanzen viel stärker erhöht als von einem normal abgedeckten Aquarium.
Wenn Du die Verdunstung weiter minimieren willst, dann wähle gezielt Tiere aus, die mit Zimmertemperatur glücklich sind. Je wärmer das Aquarium ist, desto höher ist die Verdunstung. Schon der Schritt von Zimmertemperatur (ohne Heizstab) auf die übliche Tropenaquariumtemperatur von 25-27°C vergrößert merklich den Wasserverlust durch Verdunstung.

In meinem Aquarienraum im Keller stehen über 10 Becken und ich habe keine Probleme mit der Luftfeuchtigkeit bzw. Schimmel. Sind alle gut abgedeckt.
In der warmen Jahreszeit steht das Fenster 24/7 offen. Im Winter wird der Keller durch den Betrieb der Heizung ausgetrocknet. Also keine übertriebenen Ängste und mach'. :)

Die Abdeckung reicht im Normalfall :)