Aprilscherze Ideen für Familie
Es sollte etwas nicht all zu aufwendiges aber lustiges sein.
4 Antworten
Die Dihydrogenmonoxidgeschichte...meine Schwester ist grad voll in Panik, hab ihr nämlich folgenden Text bei WhatsApp geschickt:
Achtung! Im Großraum XXX kam es gestern zu einem Unfall, wodurch eine nicht unbedeutende Menge Dihydrigenmonoxid, auch Hydroxylsäure genannt, ins Trinkwasser gelangte.
Dihydrogenmonoxid ist eine farb-, geruchs- und geschmacklose Substanz, die jährlich zum Rod von mehreren hundert Menschen führt. Diese Substanz ist der Hauptbestandteil von saurem Regen, der das Absterben von ganzen Wäldern verursacht. Imgasförmigen Zustand führt Dihydrogenmonoxid zu schwersten Verletzungen. Außerdem ist Hydroxylsäure vermehrt in bösartigen Krebszellen aufgefunden worden.
Deshalb sollten sie, die Bevölkerung dieses Gebiets, ihr Trinkwasser vor dem Verbrauch abkochen, aber gleichzeitig darauf achten, nicht mit entstehenden Dämpfen in Berührung zu kommen.
Warnen sie außerdem ihre Freunde und Bekannten in XXX, damit sie sich vor dieser Gefahr schützen können!
Gemeint ist natürlich Wasser, das ist nur ein anderer Name dafür...
Klassiker: Salz in den Zuckerstreuer und umgekehrt.
Die Tasten vom Familiencomputer durcheinandermachen.
Sag ein herr behr will zurückgerufen werden und gib die nummer vom tierpark an.