Anwendungsaufgabe Mathe - modellieren hier?
Bisher habe ich das hier:
f(0)=16
f(20)=0
f(-20)=0
–
g(0)=-8
g(20)=0
g(-20)=0
Habe dann die Funktionsgleichungen ermittelt und bekam f(x)=1/50x^2-8 raus und g(x)=-1/50x^2-2/5x+16. Kann mir jemand vllt sagen ob das bis jetzt richtig ist und eventuell weiter rechnen? Verstehe es nämlich nicht so ganz.

1 Antwort

Du hast die Punkte und die Funktionen vertauscht. f(x) mit den Punkten g ist richtig.
g(x) ist falsch.
Das Glied +/- bx verschiebt die Funktion nach recht oder links. Da die Funktion, so wie die andere, y-achssymmetrisch ist, fällt auch hier das bx Glied weg.
g(x) = g(-x) = g(20) = g(-20)
Die Funktion müsste lauten:
Für den Rest musst du jeweils die Flächen der Parabeln, die mit der x-Achse eingeschlossen werden, berechnen (Integralrechnung) und mit 16mm multiplizieren. Dann hast du das Material für die Linse. Wenn ich die Aufgabe richtig verstanden habe.

Vielen Dank, bin dadurch auf die korrekte Lösung gekommen! Nur wie komme ich von selbst darauf, dass ich am Ende mal 16 rechnen muss, um auf das Material zu kommen?