Anspruchsvollste und bestbezahlte Berufsausbildung im Bereich Metall?
Der Titel ist wohl selbsterklärend. Auch wenn ich weiß, dass die anspruchsvollste Ausbildung nicht zwangsläufig die bestbezahlte ist, bitte ich euch einfach mal eine persönliche Einschätzung abzugeben.
Das Ergebnis basiert auf 0 Abstimmungen
1 Antwort
Werkzeugmacher ist immer noch der König der Metallberufe. Die Ausbildung ist anspuchsvoll, weil Du alles andere, wie Dreher, Schleifer, Galvanik und Schweißen und Härten von Metallen bereits in dieser einen Ausbildung hast.
Du mußt allerdings eine gute Feinmotorik besitzen, weil der letzte 100stel Milimeter immer noch mit der Hand gemacht werden muß.
Ich habe das selber mal gelernt, allerdings bei einer Firma die für diese Ausbildung nicht gerade prädestiniert war.
Und die Bezahlung ist gut, besser als alles andere im Metallhandwerk.
Würdest du mir Werkzeugmechaniker oder Industriemechaniker empfehlen? Ich dürfte mich entscheiden und hab Wzm ich fange dieses Jahr an

Praktikum machen. Industriemechaniker sind nach der Ausbildung eher für die Wartung und Reperartur zuständig , Werkzeugmechaniker stellen Werkzeuge direkt her. Im ersten Lehrjahr sind Industriemechaniker und Werkzeugmechaniker in einer Berufsschulklasse und auch im Betrieb lernen beide Berufsgruppen im ersten Lehrjahr das selbe.