Anschrift eines Schuldners Ermitteln
Hallo,
habe während einer Fortbildung vor ca. 3 Monaten, jemandem (auch auf der Fortbildung) 80€ geliehen, damit dieser sein Zugticket zahlen konnte, da diesem sein Geldbeutel gestohlen wurde. Leider macht dieser keine Anstalten das Geld an mich zu überweisen und Antwortet inzwischen nicht mal mehr auf meine SMS . Nun möchte ich ihm 3 Schriftliche Mahnungen schicken und sollte er dann immer noch nicht gezahlt haben, ein gerichtliches Mahnverfahren einleiten. Nur leider kenne ich lediglich seinen Vornamen und habe seine Handynummer sowie weiß ich in welcher Stadt er wohnt. Nur brauch ich ja sowohl für die Briefe als auch für ein Mahnverfahren sowohl die Adresse als auch den Vollständigen Namen. Wie komme ich nun an diese Informationen?
Gruß QuestionAsk23
5 Antworten
Frage doch einmal nach bei dem Veranstalter der Fortbildung, die haben sicher den vollstaendigen Namen und die richtige Adresse des Schuldners. Am wichtigsten ist aber, das du beweisen kannst, das er dir das Geld schuldet. Das ist sehr wichtig, wenn er einen Widerspruch einlegt wenn er den Mahnbescheid bekommt. Wenn er keinen Widerspruch einlegt, dann hast du Glueck gehabt und kannst dann anschliessend einen Vollstreckungsbescheid beantragen.
Wichtiger als diese Infos sind ein Beweis, dass du ihm das Geld überhaupt gegeben hast, kannst du das beweisen?
Ja habe 1 Zeugen, von dem ich sowohl Name sowie Anschrift weiß und habe mehrere SMSen in denen der Schuldner schreibt er würde das Geld am nächsten Tag überweisen, habe es versehentlich an das Falsche Konto überwiesen usw.
Es gibt auch noch weitere Zeugen, die sich im Ernstfall über den Veranstalter ermitteln ließen. Hoffe ja auch eher darauf das er bereits bei der Schriftlichen Androhung aufgrund der drohenden Mehrkosten das Geld endlich überweist.

Wenn du Zeugen über den Veranstalter ermitteln kannst, warum dann nicht auch den Schuldner?
Die Zeugen müsste mann ja erst vor Gericht ermitteln, ich denke da würde das Bundesamt für Familie und Zivilgeselschaftliche Aufgaben (Veranstalter der Fortbildung) die Daten rausgeben, aber gut werde ich das mal Versuchen.
du brauchst keine 3 Mahnungen schreiben. einmal in Verzug setzten mir einer letztmaligen Aufforderung bis..... zu bezahlen, das reicht. Danach kannst du los legen. Hast du schon eine Rückwärtssuche der Handynummer gemacht? Ehemalige Fortbildunsteilnehmer kontaktiert und gefragt ob sie seinen Nachnamen kenne? Kennst du den Arbeitgeber oder die Branche in der er arbeitet? Alles sehr aufwendig und vor allem alles erst einmal deine Kosten..... Bist du sicher dass sein Portemonai gestohlen wurde? Anfrage bei der Polizei.....aber ich denke nicht, dass die dir den Nachnamen geben werden, vorallem nicht, wenn du nichts schriftliches über das geliehene Geld hast.....
Ja das sein Geldbeutel gestohlen wurde bezweifel ich inzwischen auch, Arbeitgeber kenn ich (Bundesamt für Familie und Zivilgesellschaftliche Aufgaben) , das die Polizei mir seinen Daten gibt halte ich auch für unmöglich.

du kennst den Arbeitgeber? Dann stell dich dumm, ruf dort an und sag dass du (Vorname) aus der Abteilung......... sprechen möchtest, du aber leider den Nachnamen vergessen hättest......... wenn du das charmant rüber kriegst, sagt dir bestimmt jemand "ach Sie meinen Herrn.......Fieser wäre es, ihn vor dem Amt ab zu passen, (fangen ja alle etwa zur selben Zeit mit der Arbeit an), ihn freundlich zu begrüßen und ihn dann in sein Büro zu begleiten...ich glaube du müsstest ihm nicht mal sagen was du da willst......er wird dir umgehend und Kommentarlos die € 80.- geben. Hauptsache du stellst ihn nicht bloß in der Behörde.....
Das geht leider nicht :D da das BafZA in Augsburg an ungefähr 30 Stellen Mitarbeiter hat Jugendhäuser, Sozialstationen usw.
Da hast du wohl schlechte Karten. Kennst du noch jemand anderes von der Fortbildung, der vielleicht seine Adresse kennen und dir weiterhelfen könnte?
Leider nicht :/ , Und ich denke mal der Veranstalter wird mir auch nicht so ohne weiteres seine Daten geben.
Ich glaube das sie bei der polizei seine adresse herrazsfinden können nachdem sie dem polizisten das problem erklärt haben