Anschluss eines Durchlauferhitzers richtig?
Hallo. Ich habe einen Kaltwasseranschluss. Da kommt Wasser - nach dem Druckminderer - mit ca. 3 bis 4 bar raus.
Verstehe ich es richtig, dass ein Schlauch direkt von diesem Anschluss an die Niederdruck-Armatur angeschlossen wird und von dieser dann mit dem zweiten Schlauch in den Durchlauferhitzer (Klein M3 230V) geht, damit dort das Wasser erhitzt und dann mit dem dritten Schlauch zurück in die Niederdruckarmatur geht?
Warum heißt dann die Armatur Niederdruck wenn da doch zuerst der volle Druck rein geht?
Ein Niederdruck-Durchlauferhitzer ist aber in diesem Fall das richtige?
Dqnkeschön. Grüße Bastian
1 Antwort

Niederdruck meint dass nach diesem Durchlauferhitzer kein Ventil vorhanden sein darf sprich wenn er aufheizt fließt das sich ausdehnende Wasser über den Wasserhahn weg. Wenn sich dort ein Ventil befindet kann es passieren dass der Durchlauferhitzer berstet