Anlasserrelais defekt?
Hi. Ich habe einen golf 4, der aber nd läuft. Wer kann mit helfen?:/ Der motor hat richtige masse, batterie ist gut. Dauerplus auch i.O. drehe ich den schlüssel, hört man nichts! Nur die verbraucher wie licht etc. gehen aus... beim anlasser am stecker klemme 50 lieget beim starten keine spannumg an... was kann defekt sein? Hat er davor ein relais? Wo ist die sicherung? Und wie prüfe ich das zündschloss auf funktion?
Vielen dank:)
4 Antworten

Eine Sicherung gibt es für diesen Stromkreis nicht.
Das Zündschloss prüfst du, indem du am Zündschloss bei abgezogenem Stecker misst, ob der Kontakt 50 in der Anlasserstellung Durchgang zum Plus-Anschluss hat.

Ich bin mir jetzt nicht ganz sicher für jegliche Art von KFZ, aber m.W. gibt es nur ein externes Vorschaltrelais für den Vorschaltkreis des Anlasser zur elektromagnetischen Ausrückung seiner Antriebswelle in den Zahnradeingriff des grossen Schwungrades im Kupplungsgehäuse.
Dieser Hilfsstromkreis müsste normalerweise schon ein Klacken sowohl durch das Hilfsrelais als auch die Welleneinrückung bewirken.
Der Hauptstrom des Anlassers ( Drehmomenterzeugung = eigentliche Spindeldrehung ) müsste direkt über Zusatzkabel mit grossem Querschnitt direkt auf der Batterie ohne weiteres Zwischenrelais ( Strom kann hier mehrere dutzend bis deutlich über 100 A betragen ) anliegen.
So könnte eventuell der Ausrückmechanismus hängen, oder der Anlasser in sich selbst schadhaft sein. Der Hauptstrom auf die Motorwicklung geht ( m.W. ) jedenfalls nicht über die "Zündschloss- / Relaisschaltung" des Hauptkreises .
Soweit meine Vermutung, wenn der Anlasser max. 2 Anschlusskontakte ( Kabelausführungen ) neben der Masserückführung über das metallene Motorgehäuse hat.

Klemme 50 liegt am Magnetschalter (das Relais, das den Anlasser startet). Das Zündschloss ist defekt, weil es keine Spannung für Klemme 50 liefert. Dennoch würde ich es wegen des hohen Arbeitsaufwands nicht tauschen sondern den Anlasser über einen Taster starten. Dessen einen Kontakt verbindest du mit der Batterie und den anderen mit der Klemme 50.

Zweite wahrscheinlichere Möglichkeit: Dein Motor sitzt fest, denn der Anlasser schluckt die Batteriepower. (Du müsstes beim Start allerdings das Klacken des Magnetschalters hören). Vielleicht hast du einen Zahnriemenriss. Im 5. Gang mal das Auto anschieben.

motor ist sicher noch i.o und läuft auch beim kurzschließen sofort.

Was verstehst du unter kurzschließen, Starthilfekabel ? Dann ist deine Batterie platt.

Wahrscheinlich ist der Zündanlassschalter defekt, kostet nicht die Welt. Wobei ich einem "Amateur" nicht zutraue, das er zweifelsfrei eine Batterie und Masse überprüfen kann.....

bin kfz-mechatroniker... ist also kein problem. nur bin ich nicht bei vw!

außerdem bin ich so gefahren und zahnriemen hab ich erst gewechselt:)