Konntet ihr früher Anfang 2000er Viva, MTV oder Tele 5 empfangen? Wie habt ihr Anime in den 90ern und 2000er konsumiert?
Hallo zusammen,
im Rahmen einer Recherche zum Thema Anime stieß ich auf eine Frage:
Erinnert ihr euch, wie zugänglich Sender wie MTV, VIVA und Tele 5 in euren Haushalten waren? Persönlich habe ich diese Kanäle erst um 2010 regelmäßig in unserem TV-Programm entdeckt.
Mein Interesse an dieser Frage entstand durch die Beobachtung, dass nach dem großen Erfolg von Animeserien auf RTL 2 in den frühen 2000ern, auch andere Sender wie MTV, VIVA und bereits in den 90ern Tele 5, versuchten, Animes ins Programm aufzunehmen. Cool war, dass diese Sender weniger zensierten und versuchten eine vielfältigere Auswahl an Animes zu bieten, die ein Stück näher am Original waren und nicht nur auf jüngere Zuschauer abzielten (z.B. Death Note).
Ich vermute, dass diese Sender vielleicht nicht so leicht zugänglich waren wie RTL 2, was möglicherweise dazu beitrug, dass RTL 2 eine führende Rolle im Anime-Boom in Deutschland spielte. Mich würde auch sehr interessieren, wie ihr die Verfügbarkeit und den Konsum von Anime in den 90ern und frühen 2000ern erlebt habt, wenn ihr mir das mit teilen möchtet/könntet/wollt :D