Angleichung des Partizip Perfekt (Französisch)
Hallo zusammen,
ich habe eine Frage zur Angleichung des Partizip Perfekts in Verbindung mit reflexiven Verben. Die allgemeinen Grundsätze hierzu sind mir klar: Angeglichen wird nur, wenn ein direktes Objekt vor dem Partizip steht.
Also: "Elle s'est lavée", aber "Elle s'est lavé les mains" (da "les mains" hier das direkte Objekt ist und dieses nach dem Verb steht).
Ferner ist mir klar, dass es auch reflexive Verben gibt, mit denen automatisch ein indirekten Objekt verbunden ist, also: "Elles se sont parlé" (da "parler à qn" und das "se" somit indirektes Objekt ist) und hierbei keine Angleichung stattfindet.
Jetzt kommt aber die Frage: Was ist, wenn ich ein solches reflexives Verb habe, das ein indirektes Objekt anschließt, aber dieses indirekte Objekt hinter dem Verb ausgeschrieben ist? Beispiel: "Elle s'est adapté(?) bien au rythme de travail de l'entreprise de Monsieur Marot." Es heißt "s'adapter à qn/qc", aber dieses indirekte Objekt ist ja explizit benannt! ("au rythme de travail").
Das indirekte Objekt steht somit ja eindeutig nicht vor dem Verb, sondern dahinter. Wird deshalb nicht angeglichen oder doch, eben weil es "adapter à qn/qc" heißt?
Danke!
1 Antwort
Bei 's'adapter à qn' hast du zwei Objekte: 'se' und 'à qn.'. Davon ist das 'se' direkt und 'à qn' indirekt. Es ist aber gleichgültig, ob das indirekte Objektpronomen (und ein Pronomen muss es ja sein, sonst hätte es ja gar nicht die Möglichkeitt vor dem konjugierten Verb aufzutreten) vor oder nach dem Verb auftritt. In keinem Fall hat es einen Einfluss auf die Angleichung des Partizips. Das ist nur der Fall, wenn ein direktes Objektpronomen vor dem konjugierten Verb steht. Dabei ist es unerheblch, ob nur ein direktes Objekt da steht oder zusätzlich auch ein indirektes.
Alles, was sich hinter dem konjugierten Verb abspielt hat keinerlei Bedeutung.