Anforderungen im Bwl studium?
Hallo liebe Community,
Meine Freundin hat demnächst ihr Fachabitur in der Tasche und würde liebendgerne Bwl studieren. Aber sie belastet gerade einige Fragen und Unsicherheiten, was die Anforderungen im Bwl studium angeht. Sie ist gerade in mathe überhaupt nicht gut und tut sich da echt schwer. Die Meinungen sind im Netz doch sehr zwiegespalten, ob es von den Anforderungen her eher schwierig oder leicht ist. Die einen behaupten, dass man im normalen Abi schon den Lk haben sollte und andere, dass schon so wirklich grundlegende Sachen wie Abkeitung, zinsrechnung ausreichend sind. Das Fachabitur ist bekanntlich eher mit der 9/10 vergleichbar,wenn überhaupt! Meine fragen nun ist, ob es dennoch möglich ist, auch ohne Kenntnisse aus dem GK/EK Gymnasium das Studium zu packen? Reichen auch absolute basics wie Abkeiten, Einfaches integrieren, grundlegende Stochastik und Algebra? Ich bedanke mich jetzt schonmal herzlichst für alle Antworten die mir weiterhelfen LG
2 Antworten

Ich kann dir hier lediglich meine Einschätzung geben, da ich selbst BWL und Wirtschaft nur in der Schule habe. Würde aber auch gerne weiter Wirtschaft studieren. Zu beachten ist natürlich auch, dass das von Land zu Land usw unterschiedlich ist.
Erfahrungsgemäß sollte man gute Kenntnisse und Kompetenzen in Mathe vorweisen können. (vor allem Zinsrechnung bzw allg. Prozentrechnung)
Man sollte aber auch in einigen Fällen in der Lage dazu sein, theoretische Texte und Inhalte auswendig zu lernen.
Außerdem sollte man ein gutes rationales und logisches Verständnis haben, da sich viele Sachen (v.a. die Buchungcrundsätze) häufig wiederholen.
Allgemein sollte man natürlich auch ein Interesse vorweisen können. :)
Ich hoffe ich konnte dir auch als Nicht-Student weiterhelfen.
Grüße

Wenn man in Betracht zieht, Betriebswirtschaft zu studieren, sollte man natürlich ein Interesse an Zahlen mitbringen.
Wenn man in Mathe "überhaupt nicht gut" ist und sich da "echt schwer tut", sollte man vielleicht über ein anderes Studienfach nachdenken.
Statistik, Wirtschaftsmathematik, Rechnungswesen, VWL, Steuerlehre, Investition, Finanzierung uvm. Alles Module mit mathematischen Schwerpunkt.