An was ist mein Hamster verstorben?
Hallo, leider musste ich gerade feststellen das mein dsungarischer Zwerghamster leider verstorben ist :(
Ich hatte ihn erst seit letzten Donnerstag und habe ihm jeden Tag frisches Wasser gegeben und ebenfalls immer Unviersal Nagetierfutter in der Schüssel gehabt.
Kräuter und ein kleines Stück Apfel hatte er auch drinne (ich habe natürlich geguckt auf was man achten muss und welche Kräuter er fressen darf)
Als ich grade ins Zimmer gekommen bin, war es ziemlich Kalt, sollte aber eigentlich kein Problem sein da ich gelesen habe, dass wenn es etwas kälter ist, Hamster ihren Stoffwechsel runterfahren und das nicht schädigend ist.
In meiner Trauer ( natürlich ist es nur ein Hamster aber ich bin ziemlich sensibel was das angeht) frage ich mich nun, was ich falsch gemacht habe.
Ich habe ihn nun in Sägespäne und Baumwolle eingekuschelt in den Käfig gelegt, auf die Hoffnung das es vielleicht wirklich nur der Stoffwechsel war.
Ich würde mich wirklich freuen wenn ihr mir Antwortet. Vielen dank

Wo hast du ihn her? Zoohandel?

Ich habe ihn aus einem Fressnapf gekauft
4 Antworten

Das tut mir leid - aber du hast mit Sicherheit nichts falsch gemacht...
Man kann nie in ein Tier hineinsehen - du weißt auch nicht, wie er vorher gehalten wurde...
Offensichtlich war er vorher schon krank...
Gib ihm ein schönes Plätzchen draußen - du hast alles getan, um ihm ein gutes Leben zu bieten !
Der Tod ist nicht das Ende - schau mal zum Gedicht von der
- Regenbogenbrücke
Mach dir bitte keine Vorwürfe :
Tiere sind weise - du hast ihm Liebe und Fürsorge geschenkt, und er weiss das auch...
Du.wirst ihn wiedersehen...;)


Hallo,
Leider gibt es einige Haltungsfehler, die jedoch in so Kurzer Zeit nicht zum Tode geführt haben werden. Dementsprechend bist du nicht schuld, solltest aber an deinem Hamsterwissen arbeiten, solltest du einen neuen Holen
- du hattest keinen Dsungarischen Zwerghamster, da solche nur noch bei wenigen eingetragenen Züchtern zu erhalten sind. Tiere aus Zoohandlungen sind immer Hybriden
- Obst, also auch Äpfel, dürfen niemals an Zwerghamster verfüttert werden
- Universal Nagerfutter schadet einem Hamster unglaublich. Jede Hamsterart braucht eine eigene Futterzusammensetzung aus Artgerechten Zutaten - artgerechtes Futter bekommst du nur bei Futterkrämerei, Futterparadies, Getzoo oder Mixerama. Wenn jede Hamsterart schon eigenes Futter braucht, kannst du dir vorstellen, wie schlimm Futter ist, das auch angeblich Ratten und Mäuse fressen. Dementsprechend kann Universalfutter niemals gesund für eine Hamsterart sein
- Käfig nennst du sein Gehege ...ich hoffe es hat keine Gitter. Denn Gitterkäfige können Tödlich für Hamster sein
- Temperaturen von dauerhaft unter 18 Grad führen auf lange Sicht zum Tod, da Hamster in Menschlicher Obhut keinen Winterschlaf halten können
Das alles sind Haltungsfehler, die du beim nächsten Mal bitte ausbessern solltest. Allerdings führt davon nichts so schnell zum Tod, außer er hat vlt versucht sich durchs Gitter zu quetschen und hat sich dabei die Luftröhre oder sonstwas verletzt, woran er dann eingegangen ist.
Allerdings strotzen Zoohandlungstiere nur so von Inzucht, Gendefekten und Krankheiten. Die gehen schnell ein, deshalb vermute ich, dass es daran lag.
Deshalb mein Beileid für den Verlust. Am Besten begräbst du den kleinen und pflanzt etwas schönes auf das Grab. Ich habe selbst viele Tiere verloren und gehen lassen müssen, darunter auch kleine wie Hamster, Mäuse und Vögel. Jedes einzelne hat sehr wehgetan.

Hallo!
Mir wurde der Hamster als Dsungarischer Zwerghamster verkauft.
Das mit dem Universal Nagerfutter wusste ich leider nicht, und das Äpfel dem Hamster nicht schaden, bzw genau das gegenteil bewirken, habe ich im internet aus verschiedenen Quellen gelesen.
Ich werde aufjedenfall drauf achten danke !

Hi, ja offiziell benenennen sie in Zoohandlungen die Tiere ja gerne nach tollen Arten. Fakt ist leider, dass Campbell und Dsungare lange Zeit für dieselbe Art gehalten wurden und als dann durch Gentests herauskam, dass es verschiedene Arten sind, waren die Arten in den Vermehrungszuchten und Massenzuchtfarmen im Ausland (wo Zoohandlungstiere herkommen), bereits vermischt. Artreine Tiere mit Stammbaum bekommst du nur bei eingetragenen Züchtern, die ihre Tiere auch niemals in Zoohandlungen abgeben würden. Nur diese Züchter haben auch Zugriff aus Tiere aus dem Ausland mit Stammbaum und Wildfangnachzuchten (da vor allem Dsungaren in ihrer Heimat als Schädlinge bejagt werden, werden oft verletze gerettet und leider auch behalten, da das dort in der Heimat der Tiere (z. B Kasachstan ) normal ist).
Du kannst auf jeder seriösen Seite nachlesen, dass Zwerghamster (außer vlt Artreine Dsungaren) stark zu Diabetes neigen und deshalb keinesfalls Obst bekommen dürfen. Gute Informationen findest du bei den Merkblätter der Tierärztlichen Vereinigungen für Tierschutz (TVT), Auf zahlreichen Homepages von offiziellen Pflegestelken und eingetragenen Züchtern. Diebrain ist auch ganz okay, hat aber auch einige Fehler.
Ich meine das ganze nicht böse, ich möchte nur helfen und gebe deshalb gerne mein Wissen weiter :)

Ich weiss das du es nicht böse meinst ich bedanke mich für deine Informationen sehr gut zu wissen was sich die Zoohandlung bzw Fressnapf so erlauben!
Ich hatte gelesen auf mehreren Seiten das man frische apfelstücke geben darf, aber nicht viele.
Sind den Kräuter inordnung ? Wenn ja welche? Und welches Futter könntest du mir empfehlen?

Es ist 100% nicht deine Schuld. Er muss vorher schon was gehabt haben. Besonders Tiere aus dem Tiershop sind schon krank bis zum geht nicht mehr. Genau so wie schlecht gehaltene Tiere von eBay.

Okey vielen dank,
Er ist die letzten tage auch ziemlich rumgetorkelt, aber ich dachte das kommt daher das er eventuell müde ist.

Es ist nicht deine Schuld. Es ist allerdings nicht ungewöhnlich das Tiere aus dem Zooladen oft krank sind, er muss also vorher schon was gehabt haben.
Du kannst leider nichts mehr tun, was du aber beim nächsten mal machen kannst ist kein Tier mehr aus einem Zooladen zu kaufen.
Wow vielen dank für deinen Text!
Das munter mich wirklich sehr auf.
Ich werde ihm morgen ein Schönes Plätzchen im Garten suchen danke!