Ampel schneller grün durch Knopf?
Ich habe gehört, dass die Ampel schneller Grün werden soll, wenn man den Knopf an der Unterseite drückt. Ist das nur ein Gerücht oder stimmt das wirklich? Wozu gibt es denn den Knopf?
Das Ergebnis basiert auf 9 Abstimmungen
7 Antworten

ich weiss was du meinst- die meisten anderen hier verstehen die Sache aber wohl falsch (TASTE UNTERSEITE). Habe auch hier im Forum zum ersten mal vom sog. SOS-Trick gelesen und weiter recherchiert (angeblich muss man eine bestimmte Reihenfolge drücken). Habs mehrfach an Ampeln probiert wo gerade kein fließender Verkehr war (um niemanden zu behindern) - hat aber nicht funktioniert.

Es fehlt noch eine Antwort-Option neben "Wahrheit" oder "Gerücht", nämlich "vollkommener Unsinn" ;-)
Die Sache mit dem "SOS-Trick" war ein Aprilscherz im Netz, den aber scheinbar viele Leute geglaubt haben, s. http://www.mimikama.at/allgemein/kann-man-mit-einem-trick-alle-ampeln-sofort-auf-grn-stellen/
Tatsächlich ist der Knopf an der Unterseite für Blinde vorgesehen:
"Nach Erreichen des Ampelmastes ertastet der Blinde mit seiner freien Hand das Anforderungskästchen. Den Anforderungstaster für die Freigabesignale findet der Blinde an dessen Unterseite. Beim Druck auf den Knopf muss sein Nachgeben deutlich spürbar sein. ...
Während des Wartens auf die Freigabe orientiert sich der Blinde so aus, dass er auf kürzestem Weg die Straße queren kann. ... Eine Grundorientierung vermittelt ihm ein auf einem Vibrationsplättchen aufgebrachter, in Überquerungsrichtung weisender Pfeil. Dieser Pfeil kann symbolhaft weitere Informationen über Verkehrsinseln, Straßenbahn... enthalten.
Bei einzelnen Bauformen sind Anforderungs- und Vibrationsplättchen mit Pfeil ein Bauelement. Man drückt also zur Anforderung des Freigabesignals auf das Plättchen mit dem Pfeil.
Mit Umschaltung der Ampel auf Grün, also Freigabe der Fußgängerfurt, beginnt das Vibrationsplättchen zu vibrieren und ein Freigabesignal ertönt. Das Vibrationsplättchen ist vor allem für hörbehinderte Blinde hilfreich. Aber auch der Blinde ohne Hörbehinderung nutzt meist diese zusätzliche Information über die auf die Vibrationsplättchen aufgelegten Finger."


Es ist ein Gerücht, da es Blinden zur Orientierung gedacht ist. Lies mal folgenden Link, dann weißt du Details:

Ist ein Gerücht. :)
Für blinde Menschen, die können sich damit orientieren. :)

Aber wie hilft ihnen denn der Knopf zu orientierung?

Auf dem Knopf ist i. d. R. ein fühlbarer Pfeil, der die Richtung angibt.
Durch "Querstriche" in diesem Pfeil können auch noch Verkehrsinseln angedeutet werden.

Ja ist wirklich so ist eigentlich nur für blinde gedacht und diese knöpfe gibt es meistens nur in großstädten
Danke! :-)
hätte ich nicht schon eine hilfreichste antwort ausgewählt, würde ich deine wählen :-)