amīca, -ae (Was bedeutet das?)
Hallo,
Ich beschäftige mich in letzter Zeit ein wenig mit Latein und bin dabei auf folgendes gestoßen: Immer, wenn Wörter erklärt werden, findet man selbstverständlich das Wort und dann, mit einem Komme angeschlossen, sowas wie im Titel (-ae). Ich wollte nun einmal fragen, was genau das zu bedeuten hat. Ist das einfach entsprechend der Deklination der Plural des Nominativs oder hat es etwas mit dem Genitiv oder Dativ zu tun?
Danke für Eure Hilfe! Liebe Grüße
9 Antworten

Das ist die sogenannte Stammform, die immer dazugehört, wenn das Wort unregelmäßig ist: Bei Substantiven der Genitiv Singular (also auch in diesem Fall), bei Adjektiven die Formen der einzelnen Genera (m,f,n) und bei Verben 1. Sg Präsens, Perfekt und das PPP

Amica ist a Deklination und amicae ist der Genitiv. Der Genitiv steht dabei, weil es auch unregelmäßige Wörter gibt, oder weil er bei der 3. Deklination oft nicht offensichtlich ist (Bsp arbor arboris...)
Das ist der Genitiv. Durch Angabe des Genitivs kannst Du auf die Deklination schließen.