Amazon, Drohne bestellt aber nicht sicher ob Garantie vorhanden ist.. Gerät nach 3 Wochen beschädigt und Funktion nicht mehr gegeben, Austausch bzw reparierbar?
Habe eine Drohne bei einem Händler über Amazon bestellt. Nach etwa 3 Wochen ist die Drohne bei schlechten Wetterverhältnissen (Schnee) mehrmals "abgestürzt" und funktioniert nicht mehr richtig. Sie hört sich anders an und schafft es auch nicht mehr gerade in die Luft zu fliegen, kalibrierung auch nicht möglich da es zu extrem ist. Was kann ich tun um diesen Schaden reparieren zu lassen? Bzw. ersetzt zu bekommen. Habe bei Amazon gesehen das ich einen Garantieantrag stellen kann?
Mfg Blue
2 Antworten

das ist eine mechanische beschädigung. die fällt nicht unter garantie oder gewährleistung.
du müsstest nachweisen das sie abgestürzt ist weil das gerät einen fehler hatte. das ist ziemlich unmöglich

Was ist mit Verschleiss? Wenn Plastikzahnräder abbrechen oder "schmelzen" übertrieben gesehen?

Tja, du hast leider Pech, Eigenschaden verursacht, das deckt KEINE Garantie ab. Neukauf oder Reparatur; ob sich das lohnt?

die Drohne bei schlechten Wetterverhältnissen (Schnee) mehrmals "abgestürzt"
dann sollte man in niedriger Höhe das Fliegen LERNEN also knapp über Erdgleiche und zwar solange bis man es beherrscht.
Kein Garantiefall.
Flugzeuge und Hubschrauber stürzen auch ab, der Schaden geht in die Tausende, da tritt auch keine Garantie ein.

Da geb ich dir recht, von den Leben die dabei drauf gehen ganz zu schweigen... aber es ist doch klar wenn man Anfänger ist und schon tausendmal knapp über der Erdgleiche geflogen ist, hat man iwann lust auch mal höher zu fliegen und das wiederum ist dann wieder ganz anders.. also wer nicht wagt der nicht gewinnt.. denke nur das es ja nicht so geschildert werden muss das ich im Schnee abgestürzt bin. Ich würde dem Verkäufer sagen das die drohne seither einfach nicht mehr richtig funktioniert seit der letzten Landung und sie sich komisch anhört. daran ist nicht gelogen.
Naja kann dann aber trotzdem vllt auf Kulanz hoffen ..?

NÖ, meinte eher die Dinger. Bei Voll-Crash biste da locker mit anfang 5-stellig dabei https://www.youtube.com/watch?v=V7StBOXks_c

PAH.. NUR das eine Drohne wesentlich leichter zu fliegen ist als solche kolosse und zusätzlich falls vorhanden (bei den meisten schon) schutzrahmen angebaut haben. Alles in allem ist eine Drohne perfekt für einsteiger und demnach sollte sie meiner meinung nach auch robust sein
Nun ist es Eigenschaden wenn die Drohne aufgrund "billiger Verarbeitung" es nicht schafft Sturzschäden abzufangen bzw. direkt kaputt zu gehen. Ich meine es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen daher MUSS man doch davon ausgehen das die Drohne Schläge abbekommt