Altbau - Fenster von innen beschlagen
Hallo zusammen,
und zwar stehe ich vor folgendem Problem: Heute morgen bin ich in die Küche und habe gesehen, dass die Fenster dort von innen so sehr beschlagen waren, dass Wasser auf der Fensterbank lag. Komischerweise handelt es sich hierbei nur um eine Seite der Küche: wir haben so einen Vorbau (Art Wintergarten) in der Küche, dort war auch der starke Beschlag. Die Fenster des Vorbaus sind sehr dünn und nicht gerade dicht. Wir haben keine Heizung in der Küche.
Was können wir jetzt machen? Komischerweise beträgt die rel. Luftfeuchtigkeit 40% in der Küche, was lt. Recherche nicht übertrieben hoch ist.
Falls ihr weitere Angaben braucht, lasst es mich bitte wissen.
Vielen Dank für eure Tipps!
2 Antworten

Der Beschlag entsteht durch den Temperatursprung zwischen innen und aussen, je tiefer die Aussentemperatur, desto mehr. Isolierfenster wären eine Dauerlösung, kurzfristig sollte ein Ventilator, der auf die beschlagenen Stellen bläst, abhelfen.

Das phänomen nennt man kondensation. daraussen kalt, innen warm. wasser schlägt sich nieder. helfen in diesem fall wohl nur besser isolierte fenster. wird meines erachtens auch staatlich gefördert. zumindest war das mal so.

ja sicher. alle baulichen maßnahmen erledigt ja eigentlich der vermieter. sollte ja auch in seinem interesse sein das sein haus nicht über kurz oder lang vom schimmel befallen wird. denn das kommt dabei letztendlich raus. die kältebrücke muss beseitigt werden. spart ja auch enorm energiekosten. sprich mal mit deinem vermieter. ist zu euer allen besten
Das mit der staatl. Förderung muss dann aber der Vermieter machen oder?