Alt Griechisch oder Italienisch Hilfe?
Ich habe ein Problem. Nächstes Jahr muss ich eine der Sprachen Wählen: Alt Griechisch; Italienisch und Französich. Französisch mag ich nicht so also fällt das schonmal weg. Anfang dachte ich easy going italienisch, aber da ich schon das Latinum haben werde, würde ich schon gerne auch später auch das Graecum haben. Italienisch ist leichter aber Griechisch ist später brauchbarer (für mich). Ich bin nicht sehr gut in Latein bessere mich aber massiv. Und falls einer von euch alt Griechisch hat würde ich gerne wissen wie es so ist, oder was ihr wählen würdet.
Danke im Voraus. LG Ania
7 Antworten
Also Altgriechisch-Unterricht läuft schlussendlich genauso ab, wie Latein-Unterricht:
* Es gibt "neue" Buchstaben (klar).
* Es gibt neue Vokabeln (klar)
* Es gibt einen Kasus weniger, denn es gibt keinen Ablativ.
* Es gibt eine Zeit mehr (Aorist).
* Es gibt nicht nur aktiv und passiv, sondern auch "medial".
Das waren schon die "Kern-Knackpunkte". Jetzt weißt du im Prinzip, was dich erwartet.
_______________________________________________________________
Was mich jetzt nur ein wenig besorgt, ist, dass du schreibst, du seist nicht sehr gut in Latein.
=> Meinst du, du würdest in Griechisch besser sein?
=> Warum verbesserst du dich gerade massiv? Zufall? Neuer Lehrer? Geistesblitz?
=> Wie sieht es mit dir und Englisch aus? Italienisch ist ja wie das Englische eine "lebende Sprache" und hat doch recht viele Vokabeln, die man sich aus dem Lateinischen herleiten kann. Besonders das Letztere sollte dir ein Argument sein.
LG
MCX
Also das mit dem Verbessern: Geistesblitz und ja ich bin 2 Sprachic aufgewachsen weswegen es mir nicht leichter fällt als anderen, ich habs mehr mit Chemie Bio und Physik. Vokabeln ist jetzt bei mir kein Problem. Ich würde halt schon gerne ein Graecum haben, später mal.
Auf jedenfall VIELEN DANK für ausführliche Antwort.
LG
Ania

Griechisch ist später brauchbarer (für mich).
Wenn du jetzt schon weißt, was du später machen möchtest und dafür Altgriechisch brauchst, dann hast du deine Frage ja bereits selbst beantwortet. ;-)
Ansonsten schließe ich mich den Ital.-Infos von @Miraculix und @Drew an.
Hinzufügen kann ich noch, dass es auch im Italienischen eine zusätzliche Zeitform gibt - il passato remoto.

Ich würde Griechisch nehmen, weil es UNGLAUBLICH VIELE Parallelen zum Latein hat, zudem macht es (meiner Meinung nach) mehr Spaß und ist (wenn man schon Latein hat) sehr leicht.
Zudem gibt es auch noch etliche (höher rangige) Berufe, für die ein Graecum nicht schlecht wäre!
LG nn